Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Spiegel oder Elektronischer Mini-Bildschirm (EVF)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard EVF's

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Fotografier mal ein halber Jahr mit dem elektr. Sucher. Er wird Dich nerven, da wette ich drauf. Im ersten Augenblick mag das noch ganz nett sein, dann fängt es an, immer künstlicher zu wirken. Farben stimmen nicht mehr usw., nicht umsonst müssen ja auch Monitore ab und an mal kalibriert werden, damit Farbe, Helligkeit, Kontrast usw stimmt. So ist das halt mal mit dem elektronischem Zeugs... Kein ernsthaft ambitionierter wird sich so etwas auf Dauer antun wollen. Wenn man dann wieder durch einen guten optischen Sucher blickt, ist es eine wahre Wohltat. Man will schließlich sehen und nicht nur in etwa das Bild-Motiv beurteilen. Das ist ein Unterschied. Zumindest mir ging es so mit dem wirklich nicht schlechten Aufstecksucher der PEN, der ja schon zu den besseren gehört.
    SONY hatte bereits in den A850/A900 den besten optischen Sucher sämtlicher VF-DSLR's am Markt. Warum sind sie wohl von diesem guten Weg abgekommen? Wer spricht heute noch groß von der filmbasierten Fotografie? Ich mag sie, aber ich verschliesse mich dabei aber auch nicht dem technischen Fortschritt! Jedem so, wie er mag!

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    SONY hatte bereits in den A850/A900 den besten optischen Sucher sämtlicher VF-DSLR's am Markt. Warum sind sie wohl von diesem guten Weg abgekommen? Wer spricht heute noch groß von der filmbasierten Fotografie? Ich mag sie, aber ich verschliesse mich dabei aber auch nicht dem technischen Fortschritt! Jedem so, wie er mag!
    Ich weiß ja nicht, ob es zu verstehen wirklich so schwer ist:

    Es verschließt sich keiner hier einem technischen Fortschritt, sondern es kann hier immer nur darum gehen, vom Status Quo auszugehen. Und der besagt eindeutig, dass etliche Leute, die heute mit Kameras mit entsprechendem EVF fotografieren, diesen derzeit noch nicht als Alternative zum bisherigen optischen System in einer DSLR ansehen.

    Wenn es "irgendwann/irgendwo" in der Zukunft einen tauglichen EVF gibt, der - ohne weitere technische Hilfsmittel per Elektronik bedienen zu müssen - auch nur in die Nähe des optischen Suchers einer DSLR kommt , so wäre sicherlich jeder Altglasfreak froh, mit einer Vollformatkamera zu fotografieren, die mit einem entsprechend dem optischen Sucher ebenbürtigen elektronischen Sucher ausgestattet ist.

    Dies schon wegen der dann nochmals gesteigerten Adaptionsmöglichkeiten für Altglas durch den Wegfall des Spiegels.

    Da verständlicherweise niemand - auch Du nicht - in die Entwicklungsabteilungen der Firmen kommt, um die von Dir beschworenen Neuerungen selbst beurteilen zu können, erübrigt sich jede weitere Diskussion, denn es ist bis zum Erscheinen dieser Kameras nur "vorweihnachtliches Spekulatius".. und solche "Platt-Sätze" wie technischer Fortschritt, ihr werdet sehen.. kann man gepflegt in die Ecke stellen denn..

    Jedem technikinteressierten Fotografen dürfte bewußt sein, dass man in Sachen technischem Fortschritt zumeist eine Verbesserung erwarten kann... allein.. die Verbesserung ist noch nicht eingetreten. Zur Zeit existieren nur Hilfsmittel, um den systembedingten Nachteil einer Kamer ohne optischen Sucher zu kompensieren. Nichts weiter nämlich sind Peaking Mode und Sucherlupe.

    Wenn, wie Peter sagt, der Sucher der A99 nicht anders ist als der der NEX 7, so hab ich da als Besitzer einer solchen ganz klar zu sagen, dass diese Sucher noch längst nicht so weit sind.

    Und nur das kann man in einer solchen Diskussion beurteilen und nicht eine Glaskugel-Diskussion a la Zeissig lostreten, die mit "Allgemein- Weisheits - Plätzen" nur so gespickt ist und etwas beurteilen und propagieren zu wollen, was überhaupt noch nicht auf dem Markt ist. Das aus Gewinnmaximierungsgedanken die Kameraindustrie nach immer anderen Lösungen sucht und Verbesserungen eines eingeschlagenen Weges aus "Akzeptanzgründen" beim Kunden vornehmen muss, ist ein ebenso alter Hut und ich frage mich langsam, warum hier über "ungelegte Eier" diskutiert wird.

    So ist das ein echtes "Erdnuss-Thema"..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. suche reich bebilderte Bücher von Mini Kameras /spy Kameras oder Kamera Geschichte
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 21:27
  2. Bildschirm schaltet nicht ab & Flimmern im Video
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 22:10
  3. Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 09:53
  4. Canon 40D, Darstellungsfehler LCD-Bildschirm?
    Von Heiko1972 im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 22:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •