Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
Hallo,

@Henry, Lutz hat schon ein APO Rodagon gekauft, halt nur eine ältere Version und nicht das APO Rodagon N.

Ich habe ebenfalls die ältere Version ohne N, muss aber gestehen ich habe sie noch gar nicht ausprobiert, da ich zur Zeit viel anderes um die Ohren habe. Bin schon auf Deinen Bericht gespannt.

Grüße Roland
Ah, ok.. habs jetzt auch nochmal genau gelesen.. und auch den Link zu diesem anderen Forum..

Würde ich erstmal gar nichts drauf geben. Die wissen letztlich auch nix dazu, sondern munkeln da schön vor sich her. Zudem glaub ich kaum, dass die dieses Objektiv wirklich mal als normales "Aufnahmeobjektiv" zu Gesicht bekommen haben. Es wird mir jedenfalls nicht so ganz klar, ob die sich nicht nur über die Leistung in der Dunkelkammer unterhalten..

Wie bei allen Objektiven gibt es immer Verbesserungen in den Modellen durch die Jahrzehnte hindurch.

Lutz sollte da mal abwarten und sich das selbst ansehen.. verkaufen kann man es ja immer wieder, falls es den Erwartungen nicht entspricht.
Ich habe aber bis auf 2 Exemplare von ROW noch kein V-Objektiv gehabt, das ich als schlecht bezeichnen würde. Die beiden alten ROW Objektive Definion und Orphan markieren bei meinen inzwischen fast 35 Objektiven aller Art zum VNEX das untere Ende der Fahnenstange..

Bei den Rodenstock Objektiven hab ich bislang kein schlechtes Objektiv erlebt.. einzig das Rogonar - S ist ein wenig SOFT und verhält sich so, wie man es von alten Objektiven gewohnt ist, die erst bei Abblendung um zwei Blendenstufen zur Hochform auflaufen.

Insofern bin ich da ganz zuversichtlich, das auch das alte APO Rodagon da keine Ausnahme bilden wird...

Das wäre jammern auf sehr hohem Niveau..