Der Besuch der Kamerabörse in Hamburg am vergangenen Sonnabend, 10.11.2012, zusammen mit Henry und Fraenzel u.a. DCC-lern war für mich ein absoluter Glückstag, denn ich konnte u.a. drei Vergrößerungsobjektive für das VNEX-System kaufen: Nikon EL-Nikkor 1:2,8/50mm (Zustand wie neu) für Euro 8, Nikon El-Nikkor 1:4/50mm (absolut neu mit Transportbox und witzigem Objektivdeckel) für EURO 10 und ein Wilon 1:4,5/50 für EURO 6:
Das EL-Nikkor 2,8/50 hat Henry ja schon sehr gelobt und mit dem APO-Rodagon 2,8/50 verglichen, das ich auch habe. Das wohl ältere El-Nikkor 4/50 habe ich nur aus Interessean an seiner Leistung gekauft - und das Wilon ahnungslos, weil es so billig war. Besonders gespannt war ich auf das Letztere. Es sah nicht neu aus, der Blendenring aus Alu war schon etwas korrodiert, aber die Linsen waren einwandfrei.
Das Objektiv ist hergestellt von dem Optischen Werk Wilhelm Will KG in Wetzlar, dessen Produktionsschwerpunkt bei Mikroskopie und Kamera- und Projektionsoptiken lag. Es wurde 1898 von Wilhelm Will gegründet. Der Seniorchef Wilhelm Will verstarb 1959 mit 61 Jahren, seine Söhne Willi und Erich führten das Unternehmen weiter und stellten u.a. auch das Objektiv (Tessar-Typ) für die Minox 35 her. Heute ist das Unternehmen in der Helmut Hund GmbH , Wetzlar, aufgegangen.
Unter dem Namern Wilon vertrieb die Firma Objektive für Photovergrößerer. Neben meinem 1:4,5/50 (M39-Anschluß) gab es das 1:3,5/50 ((M25-Anschluß), das 1:4,5/75 (das Fraenzel am gleichen Tag dort gefunden und für EURO 12 gekauft hat) und das 1:4,5/105 (M39x1/26-Anschluß).
Nun war ich natürlich gespannt auf das, was ich da gekauft hatte, und machte heute die ersten Aufnahmen. Das Ergebnis haute mich vom Sockel! Ich photographierte aus der Hand durch das Küchenfenster mit f4,5 (also Offenblende) und 1/80 durch die Scheibe:
100% crop davon sieht so aus:
und dann noch einmal wahllos auf dem Schreibtisch (f4,5 1/125):
Alle Aufnahmen sind unbearbeitet. Ist das nun ein Schnäppchen oder nicht?
LG Hans-Joachim.