Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
Ich kenne auch einen Leica R Fotografen (Afrika - Safarifotograf), der nach dem Wechsel zur Canon AF - Schiene (inkl. Body mit dem festen Spiegel und mit 10 B/s) eigentlich festgestellt hat,
dass die manuell fokussierten Bilder mit der Leica R doch der AF-Canon ebenbürtig waren, wenn nicht sogar besser (Auge kontra AF).

Es ist schade, dass die Technikgläubigkeit die manuelle Fotografie so ins Eck gedrückt hat.

Dank der Filmerei mit großen Sensoren erlebt die manuelle Fokussierung aber eine Renaissance.

Man kann ja die überwiegende Mehrheit der Fotografen auch sehr gut verstehen, die Automatiken und AF-Funktionen erleichtern den Einsatz des Equipments ganz erheblich und die Resultate damit, sind schon sehr beachtlich. Die Zahl derer, die sich trotz Augenfehlern noch mit der manuellen Scharfeinstellung abmühen wollen, ist leider überschaubar. Die handwerkliche Fotografie pur, besteht leider fast nicht mehr, bzw. ihr Genußpotential wird gerade auch von jungen Fotografen jetzt wieder neu entdeckt. Wenn man bedenkt, welche Programm-Automatiken, einschl. Video, heute in jeder billigen Knipsi schon praktisch eingebaut sind und alle sechs Monate werden die Regale mit angeblichen Neuheiten wieder neu bestückt. Die Halbwertzeiten der Kameras und Objektive werden immer kürzer! Hurra, der Konsum er lebe hoch, so hoch, dass jeder noch dran kommt!

Ist ja auch O.K., jedem so wie er mag, ich fahre ja jetzt auch sehr gelassen ein sehr bequemes Auto, mit einer elektronischen Gangschaltung!