... nicht ganz, späte Schneider-Kreuznach Retina-Objektive, die nur für die SLR, nicht mit Steuernocke für den Messsucher der Retina IIIS ausgestattet waren, konnten auch auf 0,5 Meter fokussiert werden. Ich hatte da ein Xenar.
Ja, es gab Nahlinsen, aber mal ehrlich: wenn das Septon mein EINZIGES Objektiv wäre, würde ich mir das Geschraube mit einer Nahlinse noch antun, aber so: greife ich lieber zu einem "normal" nutzbaren Objektiv.



 
			 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren . Es sind halt wahre alte Schätzchen. Die ganze Baureihe, einschließlich der Objektive, war ja eine absolute Sackgasse, im Grunde eine riesengroße Fehlkonstruktion, und Voigtländer hat viel zu spät reagiert, sattdessen eine wahre Materialschlacht vom Stapel gelassen in der Hoffnung, damit die Käufer zu überzeugen. Ruckzuck waren sie dann weg vom Fenster, und finden auch heute noch nicht die Anerkennung... Was solls, sind halt ein Stück Kamerageschichte.
. Es sind halt wahre alte Schätzchen. Die ganze Baureihe, einschließlich der Objektive, war ja eine absolute Sackgasse, im Grunde eine riesengroße Fehlkonstruktion, und Voigtländer hat viel zu spät reagiert, sattdessen eine wahre Materialschlacht vom Stapel gelassen in der Hoffnung, damit die Käufer zu überzeugen. Ruckzuck waren sie dann weg vom Fenster, und finden auch heute noch nicht die Anerkennung... Was solls, sind halt ein Stück Kamerageschichte.
						 Zitat von gewa13
 Zitat von gewa13
					
