Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: alte ("analoge") Objektive an digitalen Bodys

Baum-Darstellung

  1. #14
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.258
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.515 Danke für 1.094 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    MFT hat diese Problem wegen der geringen Sensorfläche nicht.
    Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Mein Eindruck ist von der E-P1 und E-P2 ist, dass die µFT-Sensoren ausgesprochen heikel sind bezüglich schräg einfallender Lichtstrahlen. Es dürfte auch kein Zufall sein, dass Zuiko bei den "digitalen" Objektiven besonderen Wert darauf legt, einen telezentrischen Strahlengang hinzubekommen. Ich habe schon die ein oder andere Überraschung erlebt mit alten Objektiven, die am Crop2-Sensor der E-P1 deutliche Randschwächen zeigten und dann doch durchaus KB-tauglich an der 5D waren.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Gibt es eine Facebookgruppe für Altglas an digitalen Bodys?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 15:01
  2. "schnelle" und "langsame" Objektive. was ist das?
    Von Takeda im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 17:58
  3. "Alte Schätze" ... Kramen in den DIA-Magazinen...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 19:48
  4. Warum soll man sich alte Objektive "antun"?
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 09:30
  5. Neue DSLR und "alte" SD-Karten?
    Von LucisPictor im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 00:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •