*murmelt*

Ein Glas sie zu knechten
Ein Glas sie zu binden
Ein Glas sie alle zu finden
ins Dunkel zu treiben
und ewig zu binden

...

Wenn mir vor 5 Jahren jemand gesagt hätte, was heute alles in meinen Vitrinchen steht, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Dann brauchte ich ein vernünftiges Tele, fand nicht bezahlbares und blieb bei einem Besuch in Leipzig an einem Sonnar 2,8/180 hängen. Dann kam das eine oder andere lichtstarke Glas dazu und dann das Planar 2,0/110 - und dann war es passiert. Ich denke man muss nicht wie ich rein manuelle angefangen haben um irgendwann der immer mehr ausufernden Automatiken überdrüssig zu werden. Und "mein" Fotoladen in Wiesbaden informiert mich zwischenzeitlich, wenn's im Container gerappelt hat - nicht nur Linsen, ich bin auch bei manch anderem ein paar Jahre in der Technik retour - meine EOS 1Ds blitzt z.B. mit dem alten Speedlite 199A weitaus besser als mit meinem Speedlite 420 EX (wobei das Metz 34CF sehr gut E-TTL macht, das Canon nicht, warum auch immer), und das einstellen der Computer-Blende mach ich seit AE-1 Zeiten im Schlaf ... - insofern sind wir hier schon in der richten "Beschützenden Einrichtung" ...

Jörg