Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Erlebnisse auf dem Flohmarkt

  1. #11
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... eine gar nicht so schlechte Taktik ist es im Rhein-Main-Gebiet, darauf zu achten, dass keine professionellen Verkäufer zugelassen sind. Dann hat man nicht diese Unmengen Billigkram und das Basar-Feeling, das macht es angenehmer und auch das Klima ist meistend entspannter. Es gibt in und um Frankfurt ein paar Anbieter, die das mehrmals im Jahr machen, sicher kann man über den einen oder anderen Teilnehmer immer streiten, ob der nun wirklich privat ist, aber es ist sehr viel besser als auf den meisten konventionellen Flohmärkten, die mehr oder minder mit Flohmarkt nichts mehr zu tun haben.

    Jörg

  2. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ... Niemand zwingt mich zum Kauf - und die EBay-Weisheit, dass ALLES wiederkommt, gilt auch hier. ...
    Bei Ebay stimmt das einigermaßen. Bei Flohmärkten sehe ich das anders.

    Ein Helios 44-3 58mm/2.0 kommt wahrscheinlich wieder, eventuell sogar noch günstiger...

    Aber ein Taylor Hobson 5inch/2.8, Schneider Xenon 0.95er, Voigtländer 28/1.9, Contax IIa Color Dial muß man sehr lange suchen.
    Und vor allem zu den für mich passenden Preisen - ich denke das sind schon oft nahezu einmalige Gelegenheiten auf die man trifft, oder die man verpaßt.

    Bei Allerweltsoptiken bin ich auch ganz locker, entweder der Preis paßt, oder ich gehe weiter.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #13
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Bei Ebay stimmt das einigermaßen. Bei Flohmärkten sehe ich das anders.

    Ein Helios 44-3 58mm/2.0 kommt wahrscheinlich wieder, eventuell sogar noch günstiger...

    Aber ein Taylor Hobson 5inch/2.8, Schneider Xenon 0.95er, Voigtländer 28/1.9, Contax IIa Color Dial muß man sehr lange suchen.
    Und vor allem zu den für mich passenden Preisen - ich denke das sind schon oft nahezu einmalige Gelegenheiten auf die man trifft, oder die man verpaßt.

    Bei Allerweltsoptiken bin ich auch ganz locker, entweder der Preis paßt, oder ich gehe weiter.
    Hallo,

    das ist schon richtig, ich habe auch ein paar Kandidaten, weil ich sie explizit wollte, aber das ist nicht die Mehrheit, und dann, wie ich an anderer Stelle schrieb, ist es mir das Geld auch ganz bewußt wert. Die Mehrzahl der Fälle ist aber nicht so beschaffen, und in manchen Dingen frage ich mich, wie sich der verlangte Preis in der erworbenen Ware verwirklicht - das ist dann mein Kriterium, nicht unbedingt eine Zahl. Ich beobachte aber sehr oft, dass das "haben wollen" schon beim ersten Sehen eines Teils in den Augen der Flohmarktgänger steht - und das erkennt auch der gewiefte Verkäufer, der Fisch ist dann definitiv geschuppt. Daher rate ich immer zur Gelassenheit, die Ausnahme bestätigt die Regel, das macht ja auch den Reiz der ganzen Sache aus.

    Jörg

  4. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Nach einer Pause hab ich mal wieder paar Flohmärkte besucht.
    Totale Ernüchterung :-/

    Bei einem hat einer vor mir nett eingepackt. Erst ne Pentax mit zwei Pentax Optiken, die Billig-Fremd-Zoomoptiken lies er in der Tasche beim Verkäufer.
    Ich drehte ohne weiter zu fragen weiter meine Runde - und sah kurz drauf am selben Tisch den selben Käufer weitere Kameras mit Optiken einpacken. Bei einer weiteren Begegnung bekam ich irgendwie den Eindruck es handele sich wohl um einen Händler - ich weiß nicht weshalb.

    Bei nem anderen Markt war ich eigentlich ganz zufrieden. Paar einfache günstige Optiken und Kameras hatte ich gefunden. Nichts super besonderes, aber ok - unter anderem ein Heligon 50mm/2 an einer netten Sucherkamera. Bis ich dann bei nem Verkäufer bei dem ich mir früher am Tag ne Videokamera oberflächlich anschaute, eine sehr große Ledertasche unterm Tisch sah - mit nem Nikon-Prospekt drin. Die Optiken und Kameras hatte er schon früher verkauft :-/
    Aber bei diesem Flohmarkt fielen mir zwei Leute auf, die unter anderem mehrere Mittelformat-Faltkamera kauften, und Silberschmuck. Ich vermute Händler mit breitem Einkaufsgebiet.
    Auf kleineren Flohmärkten sind mir Händler noch nicht so massiv aufgefallen bisher. Ich muss mal weiter beobachten, aber ich fürchte eine zunehmende Konkurrenz.
    Flohmärkte sollte man besser nicht zu genau im Internet vorstellen - solange man selbst noch Schnäppchen machen möchte.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Ich komme mit der Familie nicht oft genug auf Flohmaerkte - aber, dass da systematisch von Haendlern abgegrast wird verwundert nicht weiter. Letztes Jahr am Flohmarkt auf dem Heidelberger Herbst sprang mir jemand ins Auge, der systematisch Mittelformat-Faltkameras eingekauft hat und schon 4 oder 5 Stueck in seiner Tasche hatte. (Findet ueberigens am kommenden Wochenende wieder statt). Ich will da aber keine Wertung vornehmen, die Leute investieren Zeit, restaurieren die Sachen evtnl. noch und stellen sie dann vermutlich auf ebay ein. Der Nachteil ist, dass fuer den Gelegenheitskaeufer die Chancen auf dem Flohmarkt ein Schnaeppchen zu machen geringer werden, der Vorteil ist, dass man ein breites Angebot alter Kameras und diverse Ersatzteile jederzeit auf Ebay finden kann und das diese Stuecke so den Weg zu Leuten finden, die sich tatsaechlich dafuer interessieren.

  6. #16
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Mein bestes Schnäppchen bisher war ein 2,4/35 Flek für 35€, da habe ich ohne zu handeln sofort zugeschlagen. Leider brauchte ich zu der Zeit Geld und habe es sofort in die Bucht geworfen, jetzt ärgere ich mich darüber. Das letzte Schnäppchen war ein 1,8/50 Pancolar für 7€. Die Blende war in einer halben Stunde wieder gängig und die Praktica die dran hing werde ich irgendwann mal wieder hübsch machen.


    Lustig finde ich die Händler, die selber sammeln und nur "Schrott" zum Flohmarkt schleppen. Zuhause in der Vitrine stehen alle Zeiss Objektive die je gebaut wurden inkl. einiger Prototypen und auf dem Trödeltisch steht die Smena SL für 30€ neben der Exa 1a mit Domiplan für 60€...
    Ich denke fast die wollen gar nichts verkaufen und sind nur auf dem Markt um Zeit tot zu schlagen. Wie so ein Stammtisch, wo sich die Sammler treffen und sich darüber totlachen wenn mal wieder ein Depp überteuerten Schrott gekauft hat.

    Das beste war letztens einer der 600 Latten für eine nicht mehr wirklich hübsche Six TL mit Zebra Flektogon haben wollte.

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    In der Schweiz sieht es auch nicht besser aus. Aber man kann Glück haben wie ich. Stichwort " Brockenhaus"
    Hab vor 2 Wochen 3 Pentaxobjektive abgestaubt. SMC-Pentax A 50 f1,4 , 24 f2,8 und 200 f4 für 15 Franken.
    Für den Adapter Nex/PK hab ich das doppelte zahlen müssen. Vor Monaten in einem Flohmarkthaus ein Schneider Kreuznach Xenon 50 f0,95 und Olympus PenF 42 f1,2 für jeweils 20 Franken gefunden.
    Wer suchet der findet lautet mein Motto. Bin jedes Wochenende auf Flohmärkten oder Brockenhäusern. Hab eh sonst Langeweile.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", sb69 :


  9. #18
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Die Flohmärkte hier in Hamburg sind in letzter Zeit nicht zu empfehlen! Reine Zeitverschwendung. An Kameras und Objektiven gibt es ausser die obligatorischen Agfa Clicks und Clacks nichts besonderes. Gar nichts... Leider...
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  10. #19
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Kann das eigentlich nur bestätigen, hier in Berlin wird die Luft auch immer dünner, es gibt kaum noch vernünftige Optiken auf meinen bevorzugten Flohmärkten. Und mittlerweile kenne ich auch etliche Leute, über die ich nahezu auf jedem Markt stolpere, die wohl einen Teil ihres Einkommens über Schnäppcheneinkäufe und anschließenden Buchthandel realisieren. Zum Glück habe ich nach zwei Jahren Markt einen soliden Grundbestand an alten Optiken, sodaß ich nur noch selten und dann meist aus Neugier zuschlage. Wenn nur einige alte Objektive nicht so interessante Bildwirkungen hätten... An der NEX 6 nutze ich jetzt oft ein neues Sigma 2,8/30 mit Autofokus, präzise und scharf, leider in der Bildwirkung fast langweilig perfekt, wie glattgebügelt. Viele alte Linsen sprechen mich in ihrer Bildwirkung mehr an. Na ja, alles dort, wo es seinen Platz hat.

    Gruß
    Lutz

  11. #20
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    hab´ Brockenhausverbot wenn meine Holde dabei ist - vielleicht klappt´s nächste Woche wieder, da bin ich beruflich kurz in der Schweiz. Mal sehen, wie schnell ich mit meinem Kunden durch bin, dann könnte ich noch suchen gehen, falls es in der Gegend welche gibt. Das sind die letzten mir bekannten zentraleuropäischen Altglasreservate - ich beneide euch nicht nur um euren Käse
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Helios und der Flohmarkt
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 18:22
  2. Flohmarkt Schnäppchen II
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 21:32
  3. Ja Ja der Flohmarkt....
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 19:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •