Was die Verwendung betrifft, so ist das freihaendige Arbeiten mit dem Shiften nicht ganz einfach, wenn man gleichzeitig noch die Komposition im Blick halten moechte. Bei Architekturphotographie am Stativ sicher kein Thema.
Der Verschiebemechanismus geht recht stramm, was auch so sein muss um ein versehentliches Verschieben zu vermeiden.
Dadurch ist es aber auch nicht so ganz einfach das ganze zu verschieben. Es laeuft zwar gleichmaessig aber man braucht doch schon ein wenig Kraft.

Ein wenig Gewoehnung erfordert es auch, dass der Blendenring so weit vorne sitzt - aus Gewohnheit greife ich meist erstmal noch an die falsche Stelle.

Weitere Eindruecke und Bilder werde ich nachtragen.

Momentan bin ich mir noch etwas unschluessig was die Bewertung betrifft und moechte kein Fazit ziehen.