Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Canon SH 1.7/30mm

    Hier ein paar normale Bilder mit dem Canon SH 1.7/30mm an der NEX 7

    Heute bei einem kleinen Ausflug an das Ufer bei Falkenstein an der Kieler Förde..



    Mal wieder dieses sehr "ominöse" Verhalten der NEX 7, die violette Farbanteile je nach Aufnahme-Situation in die Bilder "zaubert" bei manuellen Brennweiten unterhalb 35mm !!

    Immer dann, wenn Himmelsanteile oder starkes Streiflicht auftritt, kommt es in Verbindung mit Weitwinkligen Objektiven aus Mess-Sucherkameras zu diesem "Ärgernis"..

    Ein nettes kleines "Ausflugscafe" am dortigen Strand... die "Deich-Perle"






    In schattigen Bereichen ist das alles kein Problem..

    Eine nette Anlage für "Kletterer" hat man im angrenzenden Waldgebiet direkt neben dem Strand etabliert..

    den "Kletterwald"..

    Eine Anlage, in der man über sehr viele Bäume hinweg gesichert und an Stahlseilen sehr umfangreiche "Touren" im Baumbestand des Areals machen kann..

    Mir war der Verbleib am Boden jedoch lieber..




    Und noch eine Impression von der Leuchtturm-Insel aus dem ersten Bild..



    Die Bilder entstanden allesamt mit Blenden zwischen f1.7 und f2.8 .. im letzten Falle mit f4

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:29 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    stark, ich werde dieses Objektiv mit Sicherheit auch bald haben

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard Apo Rodagon 2.8/50mm

    heute Nachmittag auf unserem Bauernmarkt


    1) Reso Lanz körper

    2 & 3) beim Dreschen

    4 & 5 )Kartoffeldämpfmaschine

    Blenden zwischen 4 und 8
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:30 Uhr)
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    wirklich ganz tolle Bilder, das Apo Rodagon habe ich nocht nicht

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  7. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    wirklich ganz tolle Bilder, das Apo Rodagon habe ich nocht nicht
    LG Santos
    Seit heute habe ich eins War auf einem Kameraflohmarkt. Eigentlich wollte ich heute mal kein Objektiv kaufen, aber dann habe ich das APO Rodagon zu einem mehr als akzeptablen Preis bekommen.. und weil ich schon dabei war habe ich dann gleich noch ein Steinheil Cassarit 45mm mitgenommen. Soviel zu guten Vorsätzen.

    Bilder gibt es, wenn es mal wieder aufhört zu regnen.

  8. #6
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    gratuliere zu dem tollen Fund, wünsche mir vom Nikolaus/Weihnachsmann/Osterhasen auch so ein Glück...

    Leider verfolgt mich mit dem VNEX das Pech, aber das ist eigenes Verschulden. Nachdem ich mir das Gewinde professionell auf 3mm habe kürzen lassen, habe ich alles möglich zu adaptieren versucht. Dabei muß ein völlig ungeeignetes Objekt gewesen sein, das ich wohl mit zu viel Kraft aufgeschraubt habe, jedenfalls habe ich mir das Gewinde wie der Sachse sagt "zerwürcht". Läßt sich so was nachschneiden oder ist die Schnecke damit hinüber? Ich fürchte, da muß ich Henry kontaktieren...

    Aber nichtsdestotrotz, hierhin gehören Bilder. Zunächst zwei Adaptionen:

    Agfa Color Telinear 4,0/90mm:



    Carl Zeiss Jena Phallar 4/135mm



    sorry, habe mich im Namen geirrt, das heißt ja Triotar



    Dann habe ich auf einer Fotobörse per Zufall für einen guten Preis ein Leitz Focotar 4,5/50 erstanden, das ich ziemlich experimentell benutze,
    ich schraube es einfach mit einem M39 auf M42 Zwischenring in meinen M42-Pentax-Adapter ein und gut ist. Das Gewinde kann ich mit etwas Vorsicht als Schraube nutzen
    und verrückterweise erreiche ich damit den Bereich von etwa 70 cm bis unendlich. Die zwei Öffnungen am Adapter muß ich zukleben, dann kommt auch kein Fehllicht zum Sensor.
    So sieht das dann aus:



    Und die Bilder werden meiner Meinung nach schööön... (sind aber erstmal nur bessere Schappschüsse!)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  9. #7
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Da bin ich wohl mit der Bildeinbindung nicht so recht klargekommen?

    Dann noch Bilder mit Crops:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken        

  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    gratuliere zu dem tollen Fund, wünsche mir vom Nikolaus/Weihnachsmann/Osterhasen auch so ein Glück...

    Leider verfolgt mich mit dem VNEX das Pech, aber das ist eigenes Verschulden. Nachdem ich mir das Gewinde professionell auf 3mm habe kürzen lassen, habe ich alles möglich zu adaptieren versucht. Dabei muß ein völlig ungeeignetes Objekt gewesen sein, das ich wohl mit zu viel Kraft aufgeschraubt habe, jedenfalls habe ich mir das Gewinde wie der Sachse sagt "zerwürcht". Läßt sich so was nachschneiden oder ist die Schnecke damit hinüber? Ich fürchte, da muß ich Henry kontaktieren...
    Sag mal Lutz..

    im Ernst.. in Wetzlar bist Du schon als derjenige in die "Geschichte des DCC" eingegangen, der Dinge untrennbar miteinander verbindet.. irgendwie musst Du dringend an der Feinmotorik arbeiten.

    Du wirst mir den Adapter zusenden müssen. Wir schauen mal, ob wir es nachgeschnitten bekommen. Zur Not müssen wir ihn austauschen...
    Es ist von ausserordentlicher Wichtigkeit, am VNEX nicht mit "Kraft" und "Druck" irgendetwas befestigen zu wollen. Gerade weil die Gewindebasierte Befestigungsart zur Vorsicht mahnt (schnell kann man sich Gewinde "zerwürgen"..) !

    Der Gewindetubus im Inlet läßt sich austauschen.. Dazu muss aber der Adapter zu mir, weil die Geschichte dann neu zentriert und neuen Puffern ausgestattet werden muss. Diese werden bei der Trennung von Tubus und Inlet zerstört.. bzw. müssen "ausgetrieben" werden.

    Ist also das Einfachste, Du schickst mir das VNEX Modul zu und ich erledige das hier, denn ich hab in der nächsten Woche ohnehin noch 15 Module zu montieren.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    heute Nachmittag auf unserem Bauernmarkt


    1) Reso Lanz körper

    2 & 3) beim Dreschen

    4 & 5 )Kartoffeldämpfmaschine

    Blenden zwischen 4 und 8
    ... super Aufnahmen sind das. Mit Lanz Bulldog weiß gestrichen und Frack und Zylinder Samstag Abend in die Stadt zum Tanzen ... hätte für mich auch einen Suchtfaktor ... ... ach geht nicht - noch eine Sucht ...

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    wirklich ganz tolle Bilder, das Apo Rodagon habe ich nocht nicht

    LG Santos
    ... noch nicht ....

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  12. #10
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    ... noch nicht ....
    ich lach mal mit im duett geht's lauter..
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •