Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Carl Zeiss Planar T* 1.4/85mm C/Y

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Tolles System - sollte es auch digital geben (mit Vollformat).

    Schöne Kamera, die Contax.
    Gibt es doch (gab es doch) http://de.wikipedia.org/wiki/Contax-N-System

    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Wie schlägt sich denn nach eurer Meinung das Canon EF 1,8/85 in der Gruppe der 85er Brennweiten? Das habe ich nämlich an meiner EOS 50D und finde es hinsichtlich Bildqualität (Schärfe, Brillanz, Farbtreue, Bokeh) ganz ok! Oder ist das Planar besser?
    fG Tessron

  4. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.129 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tessron Beitrag anzeigen
    Wie schlägt sich denn nach eurer Meinung das Canon EF 1,8/85 in der Gruppe der 85er Brennweiten? Das habe ich nämlich an meiner EOS 50D und finde es hinsichtlich Bildqualität (Schärfe, Brillanz, Farbtreue, Bokeh) ganz ok! Oder ist das Planar besser?
    fG Tessron
    Das Canon EF 1,8/85 ist ein ganz hervorragendes, modern (kontrastreich, scharf, farbkräftig) abbildendes Autofokusobjektiv, das vor allem für die gelieferte Leistung sehr preiswert ist.
    Es ist halt kein 1.4er.

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.03.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tessron Beitrag anzeigen
    Wie schlägt sich denn nach eurer Meinung das Canon EF 1,8/85 in der Gruppe der 85er Brennweiten? Das habe ich nämlich an meiner EOS 50D und finde es hinsichtlich Bildqualität (Schärfe, Brillanz, Farbtreue, Bokeh) ganz ok! Oder ist das Planar besser?
    fG Tessron
    Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, trotzdem möchte ich darauf antworten: Ich nutze beide Objektive an der 5D, das 85/1.8 von Canon und das 85/1.4 AE von Zeiss.

    Das Canon ist ein ordentliches und zuverlässiges Objektiv, wenn es schnell gehen muss und scharf werden soll.
    Das Zeiss ist bei Offenblende naturgemäß schwer zu fokussieren, ABER: Es verleiht den Bildern in meinen Augen einen "Magic Touch". Übertrieben gesagt: Du kannst irgendetwas damit fotografieren und es sieht klasse aus. Ein Effekt, der nur bei Offenblende auftritt. Durch Abblenden entstehen die Ninja-Sterne und die Magie verschwindet. Speziell bei Portraits finde ich die Bildwirkung fantastisch. Von meinen über 40 Objektiven ist das Planar 85/1.4 mein Favorit. Das Canon ist im Vergleich dazu stinklangweilig.

    Gruß
    Lichtstrom

  6. #5
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Wuhuuuu! Seit Monaten schleiche ich um dieses Objektiv herum - jetzt hab ich's mir bei einem Händler auf ebay gekauft. Engelchen und Teufelchen haben lange gestritten - und nun hat das Teufelchen gesiegt. Hach, ich freu mich schon so!!!

    Demnächst wird es hier also definitiv ein paar neue Bilder und Eindrücke geben.
    Grüßle,
    Melanie

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", lichtspuren :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch!!!!

    Na dann freue ich mich schon mal auf schöne Bilder von Dir.


    Ed.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    Wuhuuuu! Seit Monaten schleiche ich um dieses Objektiv herum - jetzt hab ich's mir bei einem Händler auf ebay gekauft.
    Meinen Glückwunsch. Dieses Objektiv macht richtig Freude schon beim Anfassen. Die AE-Version oder das jüngere MM?
    Viele Grüße
    ro

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


  12. #8
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Öhm... Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.

    Woran erkenne ich den Unterschied?

    Edit: scheinbar die AE-Version. Die MM-Version hat wohl die kleinste Blendenzahl grün gefärbt.
    Grüßle,
    Melanie

  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Das AE hat eine ganz spezielle Blendengeometrie. Bis Blende 4 etwa erinnert sie an die Kontur eines
    Kreissägeblattes. Um festzustellen, ob Du die AE-Version hast, brauchst Du nur den Blendenring auf und abzublenden
    und sehen, ob die Gestalt hin zu großen Öffnungen sägeblattförmig wird. Bei großen Blenden sieht man das Sägeblattkontur
    mitunter auch deutlich im Bild. Beispiele kannst Du hier in Beitrag #5 oder #38 anschauen.
    Zeiss hat beim 85er MM die Form der Lamellen modifiziert.

    Als ich mein AE gekauft wusste ich das nicht. Mittlerweile habe ich mich an die Besonderheit gewöhnt und vermeide
    Situationen, in denen sie im Bild sichtbar wird. An Weihnachten porträtiere ich ich niemandem bei einem Christbaum im
    Hintergrund oder blende auf min. f4 ab.
    Geändert von spirolino (24.11.2015 um 15:00 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Gibt es doch (gab es doch) http://de.wikipedia.org/wiki/Contax-N-System

    Gruss Pascal
    Naja, aber mit AF-Objektiven. Das schoene an der AX ist ja, dass die Filmebene bewegt wird und somit Autofokus fuer die manuellen Objektive zur Verfuegung steht.

Ähnliche Themen

  1. Zeiss Planar opton Pi hft Oberkochen 85mm 1.4
    Von tptp64 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.02.2020, 16:45
  2. Carl Zeiss Planar 4.5 / 7.5cm
    Von Smutjes im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2019, 23:39
  3. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 12:53
  4. Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •