Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bokehvergleich von 75-90mm Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Fraenzel, ich kann dir nur zustimmen. Obwohl mir auch das Carl Zeiss Planar sehr gut gefällt, echt ne saubere Creme.
    LG Timo

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Schließe mich dieser Meinung an. Planar und Biotar sehen vom Bokeh her wirklich sehr fein aus.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Mal so leicht ot...
    welches der oben genannten Objektive ist am einfachsten und am günstigsten zu kaufen?
    LG Timo

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Räbenfluch Beitrag anzeigen
    Mal so leicht ot...
    welches der oben genannten Objektive ist am einfachsten und am günstigsten zu kaufen?
    LG Timo
    Das Prakticar ist wegen des Praktica-B Bajonett relativ unpopulär.

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Das Prakticar ist wegen des Praktica-B Bajonett relativ unpopulär.
    Bestimmt … nicht mehr

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Schöner Vergleich: Planar ist mein Favorit.

  7. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    danke für den Vergleich...er beruhigt mich ungemein, daß ich die 1 k€.- für das Meyer in MFlenses nicht habe.
    Meine Entscheidung hier wäre klar das Zeiss 85mm 1.4, da es wohl das alltagstauglichste der Gruppe ist.
    So echt cremig, wie manche schreiben, finde ich da jedoch nichts, die Bilder sind anregend bis aufgegend, cremig sollte beruhigen, oder ?
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.04.2012
    Ort
    Calau
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 117 Danke für 17 Beiträge

    Standard Danke für den informativen Vergleich

    Herzlichen Dank Urmelchen, für den sehr informativeren Vergleich.

    Bei der Anzahl der der super Optiken tropft einem ja der Zahn.


    Mein persönlicher Favorit ist das Biotar 1.5/75. Leider ist die Linse ja mittlerweile nahezu unerschwinglich geworden....

    Bei mir hat es der 80mm-Klase bislang nur für ein Biometar 2.8/80 gereicht. Hatte Glück diese recht seltene Alu-Ausführung mit M42-Gewinde zusammen mit einer ausrangierten desolaten Praktica FX zu erstehen.

    Anbei ein Beispielfoto mit Offenblende.

    Name:  __Mohnblueten_Impression_.jpg
Hits: 491
Größe:  126,2 KB

    Das Biometar hat durchaus eine besondere Charakteristik und scheint mir insbesondere für Blüten- und Landschaftsaufnahmen geeignet.

    Das als 5-Linser in 4 Gruppen in den 50er Jahren von Carl Zeiss Jena gebaute Objektiv besitzt eine einfache Vergütung. Das Bokeh ähnelt dem Biotar.


    Beste Grüße


    patzeld
    Geändert von hinnerker (26.09.2013 um 17:29 Uhr)

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Danke für den Vergleich - hoffe das ich nun wirklich tief drinnen verstehe das mir meine ~80mm Optiken ausreichen sollten. So groß ist der Unterschied nicht.
    Zeiss Planar, Zeiss Jena, Pentax und Olympus mit neutralem Bokeh, Enna, Biotar und Meyer mit betontem / sphärisch überkorrigiertem Bokeh. Mehr Cateyes beim Biotar, eventuell auch Swirl.
    Bis auf nen zuverlässig getesteten Cateye Lieferant bin ich da eigentlich gut gerüstet.

    Nur gut dass Du keine Bilder zeigst, auf denen die Objektive zu sehen sind...

    Nebenbei angemerkt: Nen cremigen Hintergrund stelle ich mir inzwischen ganz anders vor :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #10
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Nur gut dass Du keine Bilder zeigst, auf denen die Objektive zu sehen sind...
    Stimmt Gruppenbilder fehlen

    Name:  IMG_7829.jpg
Hits: 1500
Größe:  105,5 KB

    Name:  IMG_7825.jpg
Hits: 1487
Größe:  101,1 KB

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bokehvergleich f/0,95 vs f/1,0
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2022, 18:30
  2. TTArtisan 1,25/90mm
    Von gladstone im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2021, 09:01
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 17:51
  4. Vivitar 2.8/90mm & Vivitar SERIES ONE 2.8/90mm - UNTERSCHIED ?
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 01:29
  5. Bokehvergleich
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 16:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •