Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Generations...

Baum-Darstellung

  1. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Sind die Leutrahmen eigentlich an den Crop angepasst? Zeigt also der 50mm Rahmen die Blickwinkel, den ein 50mm Objektiv an der M8 hat oder zeigt er den Blickwinkel von 50mm auf KB?
    Wenn es erstes ist, dann müsste doch beispielsweise das VC 21/4 den 28mm Rahmen einspiegeln.
    Ja. Wenn man ein 28er ansetzt, dann zeigt es den Leuchtrahmen eines (virtuellen) 37ers, wenn man ein 50er ansetzt, den eines "67ers".
    Man muss also nicht umrechnen, sondern sieht, was man aufnehmen wird.

    Allerdings ist der weitwinkligste Leuchtrahmen an der M8 der für ein 24mm-Objektiv (also eff. 32mm). Ein 21er, auch wenn es wie ein 28er wirkt, muss per externem Sucher ausgerichtet werden.
    Die M8 hat Leuchtrahmen für 24, 28, 35, 50, 75 und 90mm Objektive. Ein 135er blendent auch keinen passenden Rahmem mehr ein.

    Ich habe nun auch mein Voigtländer Super-Heliar 4.5/15 und dafür einen 20mm Sucher.
    Geändert von LucisPictor (08.10.2012 um 15:23 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •