Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Auto Revuenon 2.8/35 feste Blende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 50 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Ja also die Linsen sind alles richtig rum und auch die anordnung stimmt, wenn ich eine änder ist alles unscharf.
    Mindestabstand steht leider auf der Linse nicht drauf, muss ich mal googeln.

    @ jack: Ja das finde ich auch. Werde morgen dann noch mal die selbe Blume ablichten.


    @ BiNo: ja es ist Made in Korea

    lg Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Phillipp Beitrag anzeigen
    Ja also die Linsen sind alles richtig rum und auch die anordnung stimmt, wenn ich eine änder ist alles unscharf.
    Mindestabstand steht leider auf der Linse nicht drauf, muss ich mal googeln.

    @ jack: Ja das finde ich auch. Werde morgen dann noch mal die selbe Blume ablichten.


    @ BiNo: ja es ist Made in Korea

    lg Phillipp
    Gut, wenn alles richtig herum und fest sitzt, bleibt nur die Verwendung als "Türstopper" oder Bleistifthalter aufm Schreibtisch.
    Es hat aber sein Gutes.. Du weißt nun durch ein einfaches und schlichtes Objektiv, wie achtsam man bei der Arbeit an Objektiven sein muss. Das wird einmal sehr wichtig werden, wenn Du günstig ein sehr gutes Objektiv in die Hände bekommst und schonmal deuten kannst, ob man da selbst Hand anlegen kann oder ob man es besser einem Fachmann überlässt.

    Wie schlecht einige ehemals in Korea gefertigte Objektive sind, hab ich mal anhand eines Varexon Weitwinkel (war glaub ich ein 28 oder auch ein 35mm, vergessen) gesehen. Das war so grottenschlecht, das ich sogleich eine gute Linse auf die Kamera schrauben musste, um nicht an einen Defekt meiner alten 5D zu glauben.

    Es ist leider so, das viele von den alten billigen Kaufhausketten-Objektiven, sehr enttäuschende Ergebnisse erbrachten..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 50 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    heute wollte ich endlich mal die versprochenen Foto´s von der gelben Blume machen, aber natürlich war die schon ganz verwelkt, son mist -.-
    hier jetzt mal noch 2 Bilder der "Überreste" beides Crop mit Stativ und Fokuslupe.

    Blende 2.8 einfach echt schlecht die Schärfe (bzw. welche Schärfe ?!)

    Name:  IMG_3914_2,8_crop.JPG
Hits: 410
Größe:  415,7 KB



    Blende 5.6 naja...

    Name:  IMG_3913_5,6_crop.JPG
Hits: 423
Größe:  430,4 KB


    Also ich bin immer noch der Meinung dass da was nicht stimmt, aber habe alles so gut es geht fest und in allen möglichen Ausrichtungen (von Linsen und Zwischenringen) eingebaut.
    Ist wahrscheinlich einfach ein schlechtes Objektiv, was ich da erwicht habe.

    lg Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Also ich bin immer noch der Meinung dass da was nicht stimmt, aber habe alles so gut es geht fest und in allen möglichen Ausrichtungen (von Linsen und Zwischenringen) eingebaut.
    Ist wahrscheinlich einfach ein schlechtes Objektiv, was ich da erwicht habe.
    Wie schon geschrieben, das liegt nicht an diesem Objektiv, eher an der damaligen Qualität der in Korea gebauten Objektive.
    Ich muß mal schauen ob ich noch Testbilder vom Revuenon / Exaktar 2.8/35 auf der Festplatte habe. Die sahen leider nicht anders aus.

  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal zwei Vergleichsfotos mit meiner Variante dieses Gurkenglases gemacht (Carenar 2,8/35mm). Viel besser ist das auch nicht.
    Name:  DSC06097.jpg
Hits: 408
Größe:  328,7 KB

    Beide Fotos vom Stativ aus ca. 1m Entfernung, kein PP außer Verkleinerung. Das erste mit Offenblende, das zweite mit Blende 5,6:

    Name:  DSC06091.jpg
Hits: 406
Größe:  61,8 KB

    Name:  DSC06092.jpg
Hits: 410
Größe:  75,6 KB
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 50 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Hi Jack,

    danke für die Bilder, aber wenn das beide Crop sind, dann finde ich sehen die schon besser aus als die von mir.

    lg Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  7. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Ja, das sind Crop. Und eine Gegenlichtblende war noch drauf.
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.10.2024, 09:42
  2. Blende des Auto Revuenon 1.4 55mm
    Von Jens_77 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2018, 13:37
  3. AUTO REVUENON MC 28mm 1:2.8 - Blende ohne Funktion - suche Anleitung zum Zerlegen
    Von BeamerWilly im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •