Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Zeiss 1.4/50 Planar T* Umbau auf EF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Ja ihr habt wohl Recht. Ich würde bestimmt danach nicht ein Auge zudrücken können.
    Vorallem ist an dem Planar sonst alles Top. Fokusierung sehr weich. Blende in einem hevorragenden Zustand. Optisch auch.
    Da wird sich das wohl lohnen. Hoffe das die reinigung unter 50€ bleibt.
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Da wird sich das wohl lohnen. Hoffe das die reinigung unter 50€ bleibt.
    Bei Olbrich meist sogar deutlich darunter.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Und selbst wenn es etwas teurer wird. Die Linse ist das wert!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard C/Y Zeiss Planar 1,4/50mm an Canon 5DMkII

    Ich verwende mein 1,4/50mm Planar mit einem C/Y-EOS Adapter an meiner Canon 5DMkII. Da die hinteres Objektivfassung des Objektivs (und auch andere CZ-Gläser) mit dem Kameraspiegel touchierte, musste am Objektiv etwas abgeändert werden. Ferner habe ich mir den Kameraspiegel kürzen lassen. Also ich würde an einem Objektiv selbst nicht machen wollen, auch weil ich nicht das spezielle Werkzeug habe noch dazu die Erfahrung habe und das ich die Reparatur dann auf einem entsprechenden Messgerät auf eine präzise Genauigkeit selbst nicht justieren kann. Das möchte ich gerne einem versierten Reparateur überlassen. Da zu sparen ist für mich nicht sinnvoll! Aber es mag ja auch Leute zu geben, die sowas können!

Ähnliche Themen

  1. Hasselblad Zeiss Planar T* 3,5/100 CFi
    Von fotovs im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 17:35
  2. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 13:53
  3. Carl Zeiss s-planar f4-32
    Von F3Cees im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 21:43
  4. Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •