Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    So werde ich aufgrund der Einschränkungen dieses Objektiv von der Canon DEMI EE aber trotzdem für einige Aufnahme-Situationen behalten.


    Es ist zauberhaft im Makrobereich.. bei Offenblende 1.7 und 30mm in Retrostellung am VNEX..
    Eigentlich wollte ich in jungen Jahren mal malender Künstler werden.. allein meine zwei linken Hände in diesen Sachen ließen mich dann irgendwann die Entscheidung treffen, doch lieber zu fotografieren...
    Diese Bilder allerdings sehen schon aus wie gemalt..








    Das hätte man mit Pinsel und Farben auch nicht besser hinbekommen..




    Ich werde das Objektiv künftig nur für solche Szenerien nutzen.. traumhaft..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (03.04.2015 um 00:10 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    das Meopta 75/4,5 Vergrößerungsobjektiv an der VNEX

    Name:  meopta.jpg
Hits: 1125
Größe:  252,0 KB

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Santos :


  4. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Diese Woche brachte der Postbote ein Päckchen mit zwei neuen Vergrößerungsobjektiven: ein Schneider-Kreuznach Comparon 1:4/50mm und ein Comparon 1:4.5/75mm. Beides sind Vierlinser vom Tessartyp. Dass sie klein sind, habe ich schon aufgrund des M25 Gewindes vermutet, aber es sind zwei echte Winzlinge:

    Name:  DSC05661s.jpg
Hits: 1029
Größe:  126,4 KB

    Anschluss an VNEX erfolgt über M25/M39 Adapter und den 9mm Anschlussring. Mit dem 75er werde ich endlich VSON weitertesten.
    Hier ein erstes Bild mit dem 50er:
    Name:  DSC05663s.jpg
Hits: 1005
Größe:  204,6 KB

    Grüße Roland
    Geändert von ropmann (07.10.2012 um 10:33 Uhr) Grund: Tippfehler

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  6. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Mein neustes VNEX Objektiv ist Meyer Trioplan 2.9 50mm aus einer Balda Beltica II. Bevor die Sammler wieder aufstöhnen, wieso ich eine so schöner Kamera für ein schnödes Objektiv zerstört habe: die Kamera hatte nur noch Schrottwert. Die Rückwand war verbogen und lies sich nicht mehr schließen, die Filmandruckplatte war abgerissen, der Sucher hatte eine große Delle und der Objektivklappmechanismus war völlig verklemmt. Keine Ahnung, ob die Kinder des Vorbesitzer damit Fußball gespielt haben.

    Der Ausbau des Objektives geht Ruck-zuck wenn man keine Rücksicht nehmen muss. Die Führungsschienen etwas auseinander biegen, die Kontermutter auf der Rückseite lösen und schon hat man das Objektiv in der Hand.

    Name:  DSC05662s.jpg
Hits: 1037
Größe:  149,3 KB

    Am Zentralverschluss muss zunächst mal nichts gemacht werden. Auf B stellen und auslösen, der Verschluss bleibt dann für die nächsten paar Stunden einfach offen

    Anschluss an VNEX erfolgt über die 32,5mm Wandlerplatte (das Befestigungsgewinde am Objektiv musste dazu abgefeilt werden). Unendlich wird leider so noch nicht erreicht, aber es reicht schon mal für ein paar Blümchen

    Name:  DSC05702s.jpg
Hits: 1035
Größe:  195,5 KB

    Name:  DSC05703s.jpg
Hits: 1006
Größe:  148,1 KB
    Geändert von ropmann (07.10.2012 um 16:07 Uhr)

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    heute hat mir Henry zwei Objektive zurückgeschickt, die ich aus alten Kamera ausgebaut hatte und nicht weiter kam.

    hier ein Bild vom Agfa Apotar 45/3,5 bei Offenblende

    Name:  aster.jpg
Hits: 958
Größe:  287,6 KB

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Santos :


  9. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Yeah,

    das APOTAR hat schon was ganz besonderes.. ich mag diese Linse sehr gern.
    Zeige gern mehr mit dem guten Stück..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    hier nun zwei Bilder des zweite Objektiv, ein Voigtländer Lanthar 50/2,8 ebenfalls Offenblende

    Name:  aster2.jpg
Hits: 923
Größe:  293,5 KB

    Name:  strohblume.jpg
Hits: 938
Größe:  263,7 KB

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Santos :


  12. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    heute hat mir Henry zwei Objektive zurückgeschickt, die ich aus alten Kamera ausgebaut hatte und nicht weiter kam.

    hier ein Bild vom Agfa Apotar 45/3,5 bei Offenblende

    Name:  aster.jpg
Hits: 958
Größe:  287,6 KB

    LG Santos
    Noch'n Tipp zum Apotar.. stell es mal für die Nahbereichssachen wie Blümchen an seinem eigenen Fokusring auf z.B. 1 Meter und nutze dann erst das VNEX.. das hat bei mir die "Malerei" ausgemacht.. Am besten dann irgendwie ein paar Blumen in der Vase oder in eine Blumengruppe nah beieinander stehender Blüten.. dann kommt der tolle Mal-Effekt besser zur Geltung..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    danke für den Tipp Henry, wenn das Wetter es morgen erlaubt, werde ich das so versuchen.

    LG Santos

    P.S. 12.10 Mist Wetter, Regen den ganzen Tag!
    Geändert von Santos (12.10.2012 um 14:45 Uhr)
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  14. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    So werde ich aufgrund der Einschränkungen dieses Objektiv von der Canon DEMI EE aber trotzdem für einige Aufnahme-Situationen behalten.


    Es ist zauberhaft im Makrobereich.. bei Offenblende 1.7 und 30mm in Retrostellung am VNEX..
    Eigentlich wollte ich in jungen Jahren mal malender Künstler werden.. allein meine zwei linken Hände in diesen Sachen ließen mich dann irgendwann die Entscheidung treffen, doch lieber zu fotografieren...
    Diese Bilder allerdings sehen schon aus wie gemalt..






    Das hätte man mit Pinsel und Farben auch nicht besser hinbekommen..



    Ich werde das Objektiv künftig nur für solche Szenerien nutzen.. traumhaft..

    LG
    Henry
    Das sind feine Bilder - von welchem Objektiv war denn hier die Rede ?

    Danke,
    Ritchie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •