Stimmt. Es gibt tatsächlich diese Hardcore-Fans, die nur Leica an ihre Leica lassen.
Das geht bei einigen so weit, dass selbst Sucher und Ledergurte nur original sein dürfen.
OK, wer's so will, der muss eben tiefer in die Tasche greifen.
Dann gibt es die, die nicht nur auf Leica eingeschossen sind und sich die Zeiss ZM Linsen kaufen, weil sie für weniger Geld so ziemlich die gleiche Leistung bekommen.
Ein guter Freund von mir aus Italien nutzt in erster Linie ZM-Glas an seiner M9 - und ein russisches Orion 6/28 (das ich ihm als Gastgeschenk gekauft habe als er mich 3 Tage lang durch seine Heimat geführt hat).
Und dann gibt es diejenigen, zu denen gehören die meisten Leica M-Fotografen, die ich so kenne, die nicht so dogmatisch sind und eher rational als emotional an die Sache herangehen. Sie sind bereit, auf vielleicht 5% der Leistung (93 statt 98% oder so) zu verzichten und sich für 1/5 des Leica-Preises Voigtländer-Objektive zu kaufen. Dazu gehöre übrigens auch ich.
Selbstironisch werden von uns die Voigtländer-Objektive auch "Feuchtländer" genannt.

Dieser Witz gefällt mir.
Ich bin jedenfalls mit meinem Ultron 2/28 extrem zufrieden und denke sogar noch über die Anschaffung eines Heliar 4.5/15 nach, das ein nettes 20er/21er für die M8 wäre...