Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Eure aktuellen Sets...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich fang mal mit den älteren an:

    Retina Reflex III / Retina IIc


    Rodenstock Retina Heligon 5,6/35mm
    Rodenstock Retina Heligon 2,9/50mm
    Rodenstock Retina Heligon 4,0/80mm

    Voigtländer Bessamatic

    Color Scoparex 3,4/35mm
    Braun Lithagon 3,5/35mm
    Braun Ultralit 2,8/50mm
    Color Scopar 2,8/50mm
    Schneider Kreuznach Xenon 1,9/50mm
    Super Dynarex 4,0/135mm
    Rodenstock Rotelar 4,0/135mm

    Zeiss Ikon Contina-matic III

    Pantar 4,0/30mm
    Pantar 2,8/45mm

    Pantar 4,0/75mm

    Zeiss Ikon Contaflex super / Contaflex super BC

    Protessar 3,2/35mm
    Tessar 2,8/50
    Tessar M1:1
    Protessar 4/85mm
    Protessar

    Mamiya DSX 1000

    Sekor SX 2,8/28mm
    Sekor SX 2,8/35mm
    Sekor SX 2,0/50mm
    Sekor SX 1,8/55mm

    Sekor SX 1,4/55mm
    Sekor SX 2,8/135mm
    Sekor SX 3,5/200mm
    Sekor SX 2,8/35

    Altix NB

    Meyer Primoplan 4,5/35mm
    Meyer Trioplan 2,9/50mm
    CZJ Tessar 2,8/50mm
    Meyer Telefogar 3,5/90mm

    So, ich mach jetzt erst mal Pause.
    Geändert von gewa13 (29.09.2012 um 07:32 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    EXA / Topcon RE 300

    Exaktar EET 2,8/35mm
    CZJ Tessar 2,8/50mm
    Kilfit Makro Kilar C 2,8/40mm
    Meyer Trioplan 2,9/50mm
    RE Topcor 1,7/50
    CZJ Sonnar 4,0/135
    Exaktar EET 2,8/135mm
    Soligor/Vivitar T4 Adapter

    Mamiya NC1000 S


    Sekor CS 2,8/28mm

    Sekor CS 2,8/35mm

    Sekor CS 1,4/50mm

    Sekor CS 1,7/50mm

    Sekor CS 2,8/135mm

    Sekor CS 3,5/200mm

    Sekor CS Zoom 3,8/80-200mm



    Contax RTS

    Sigma superwide II 2,8/24mm

    Yashica ML 2,8/28mm
    Carl Zeiss Distagon 2,8/35MM

    Carl Zeiss Planar 1,4/50mm

    Yashica ML 1,7/50mm

    Yashica ML Macro 4/55mm

    Carl Zeiss Sonnar 2,8/135mm

    Carl Zeiss Tele tessar 3,5/200mm
    ML Zoom 3,5-4,5/42-75mm

    Super danubia 3,5-4,5/28-80mm


    Leica R4




    Elmarit 2,8/35mm

    Summicron 2/50mm
    Macro Elmarit 2,8/50mm

    Elmarit 2,8/135mm

    Minolta SRT 303b / XD7 / X700

    Exakta Varioplan 4,0-4,5/18-28mm
    MD Rokkor 2,8/28mm
    Soligor C/D (Komine) 2,8/28mm
    Vivitar (Tokina) 2,5/28mm
    MD Rokkor 2,8/35mm
    MC Rokkor 2,8/35mm
    MD Rokkor 2,0/45mm
    MD Rokkor Macro 3,5/50mm
    MD Rokkor 1,7/50mm
    MD Rokkor 1,4/50mm
    MC Rokkor-PG 1,4/50mm
    MC Rokkor-PF 1,4/55mm
    MD Rokkor Zoom 3,8-4,8/35-70mm

    MD Rokkor 2,8/135mm
    Vivitar (Komine) 2,8/135mm
    MD Rokkor Zoom 4,0/70-210mm
    Tokina SZ-X 3,5-5,3/28-200mm

    die NEX kommt später ...
    LG aus Sachsen Gerhard

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Klasse! Tolle Sets! Danke, Jungs!

    Sind das alle Objektive, die ihr in eurer Sammlung habt oder nur die, die ihr regelmäßig benutzt? Als typische Sets?
    Letzteres war nämlich gemeint.


    Willi: Du hast das 2/135L? Wow! Das würde ich gerne mal beim nächsten Treffen an meiner 5D probieren.

    gewa13: Wow! Mit deinen "alten" Retina Rodenstocks würde ich ja auch mal gerne fotografieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,

    bei mir sieht es aktuell so aus (je Tasche):

    EOS 1Ds (Schnittbild)

    CZJ MC Flektogon 2,8/20
    CZJ MC Flektogon 2,4/35
    Meyer Oreston 1,8/50 (letzte MC-Variante)
    CZO Planar 2,0/110
    CZJ Sonnar MC 3,5/135
    CZJ Sonnar MC 2,8/200


    EOS D60 (o. Schnittbild)

    ENNA MC Macro-Ennalyt 3,5/28
    ISCO Westron 2,8/35
    Rollei Planar 1,8/50
    Meyer Trioplan 2,8/100
    CZO Sonnar 2,8/150
    Meyer Primotar 3,5/180


    EOS 10D (o. Schnittbild - aktuell für den Dienst Büro)

    EF 4-5,6/28-105 USM
    Porst Uni-Zoom MC 3,5/35-105 (wenns schmutzig wird)
    Steinheil Cassarit 3,5/100
    Meyer Orestor 2,8/135 (Zebra)
    CZJ MC Sonnar 2,8/180


    E0S 10D (mit Schnittbild)

    div. Altglas (Testgehäuse) von Carl Zeiss, Enna, Isco, Meyer und Schacht. (alles, was ungechipte Adapter hat)


    EOS 400D (o.Schnittbild)

    Steinheil Culmigon 4,5/35
    div.


    Bei Bedarf kommt entweder für die langen Brennweiten ein Sonnar 4,0/300, ein Orestegor 4,0/300, ein Tele-Tessar 4,0/250 oder das Orestegor 5,6/500 hinzu. Das Tele-Tessar ist, weil das kleinste und leichteste, eher als Backup dabei, ansonsten kommt auch das umgebaute Tele Megor 4,5/300 gerne mit an die Luft.


    Jörg

  5. #5
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Canon 7D

    Canon EF 100mm Makro L
    Canon 100-400mm L

    Canon 5D MK II

    Canon 24mm TS-E L
    Canon EF 24-70mm L
    Nikkor 35mm f/2 AIS
    Rokkor 50mm f/1.2
    Walimex 85mm f/1.4
    Nikkor 105mm f/2.5 AIS

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard Sets

    Mittlerweile herscht wieder Ordnung in der Vitrine, vieles muste weichen um einigen Schmuckstücken Platz zu machen. Dafür muss ich nicht mehr so lange überlegen was ich mitnehme ;-)

    Canon 5DMKII + Lumix GH2 als Teleconverter

    Zeiss ZE Makro Planar 50mm 2.0
    Voigtländer 125mm 2.5 Makro APO-Lanthar
    Voigtländer 180mm 4.0 APO-Lanthar
    Voigtländer 90mm 3.5 APO-Lanthar
    Voigtländer 75mm 2.5 Heliar
    Voigtländer 40mm 2.0 Ultron
    Voigtländer 20mm 3.5 Color Skopar

    Leica M5
    Voigtländer 35mm 1.7 Ultron

    Hasselblad 503CW
    Hasselblad Zeiss 120mm f4 CF Makro-Planar
    Hasselblad Zeiss 150mm f4 CF Sonnar
    Hasselblad Zeiss 100mm f3.5 CF Planar

    Sinar Norma (4x5i)
    Nikon 135mm
    Voigtländer Heliar 210mm f4.5
    Schneider Angulon 90mm f8.0
    Schneider Super Angulon XL 47mm f5.6

    Horsemann SWD-II Pro
    Rodenstock Apo-Sironar digital 35mm F4.5

    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Herrlich, diese Sammlungen!

    Aber schreibt doch bitte mal dazu, wie ein "reduziertes" Set derzeit bei euch aussieht.

    Das "leichte Gepäck", sozusagen...

    Bei mir sind es die ersten beiden Bereiche:

    Leica M8
    - Voigtländer Ultron 2/28
    - Jupiter-3 1.5/50
    - Leica Summitar 2/50
    - Leica Elmar 4/90

    Sony NEX-7
    - Sony SEL 2.8/16 plus WW- Konverter
    - Olympus PEN Zuiko 1.8/38
    - Jupiter-8 2/50
    Geändert von LucisPictor (29.09.2012 um 12:54 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Herrlich, diese Sammlungen!

    Aber schreibt doch bitte mal dazu, wie ein "reduziertes" Set derzeit bei euch aussieht...
    Canon 5DMKII + Lumix GH2 als Teleconverter

    Zeiss ZE Makro Planar 50mm 2.0
    Voigtländer 125mm 2.5 Makro APO-Lanthar
    Voigtländer 20mm 3.5 Color Skopar

    Die Urlaubsausrüstungs derzeit
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  9. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Ok, hier also reduzierte Sets:

    Canon EOS 5D MK1 und CZJ Pancolar 50mm 1,8 - meine zur Zeit am meisten benutzte Kombi!

    Für Macro:

    EOS 5D MK1 und EOS 50D mit Canon EF 100mm Macro 2,8 (alte Metallversion ohne USM)
    manchmal auch mit dem Minolta MC Macro Rokkor 50mm 3,5 per EOS-Adapter ohne Glas

    Universal-Set:

    NEX C3 und Canon nFD 28mm 2,8
    dazu SEL 16mm Pancake 2,8 und Weitwinkelkonverter Sony VCL-ECU 1

    Macro Standard an der NEX ist das Macro Rokkor 50mm 3,5!

    Und nach Gusto noch viele andere Linsen, die an dieser Stelle aber nicht gefragt sind

    Mit diesen Sets, insbesondere dem kleinsten Set an der NEX bin ich für fast alle Aufgaben gut gerüstet
    LG

    Sven

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    Aber schreibt doch bitte mal dazu, wie ein "reduziertes" Set derzeit bei euch aussieht.

    Das "leichte Gepäck", sozusagen...
    Das leichte Set variiert sehr stark.
    Oft die EOS 5D,selten die 350D oder 1000D

    Optiken dann je nach dem was ich mir an Gewicht und Volumen (teils auch Wert) auflasten will.
    Zur Arbeit gerne das Meyer Trioplan 100 und z.B. das Helios 44 mit Apodisationsfilter.
    Auf der Photokina und auch ab und an zur Arbeit nur die 5D und das Zeiss 35er.

    Letzten Urlaub war das 300 und 800er im Kofferraum, und die EOS 5D + Zeiss 18 + Zeiss 35mm + Helios 44 Apodisation + Helios 44 normal + Zenit 16 + Meyer Trioplan 100 + Nikkor 180 in der mittleren Fototasche - und selten mal das Kiron 105.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sets?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 856
    Letzter Beitrag: 09.03.2025, 17:17
  2. Der Digicamclub in der aktuellen Fotoespresso (04/2015)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2021, 17:37
  3. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •