Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Klar sind so Messen ein idealer Anlaß für Reisen.
Die Photokina ist ein fester Besuchstermin für Bekannte in Köln.

Und auf die Vision (Fachmesse für industrieelles Sehen) oder Optatec (Fachmesse Optikfertigung) kann ich an einem Tag sehr angenehm zig Lieferanten oder potentielle Lieferanten sehen und sprechen. Der persönliche Kontakt - und die Informationen die nicht öffentlich im Internet stehen - lassen Fach-Messen nach wie vor Interessant sein.
Der Photokina-Consumer+Fachbesucher-Mischmasch schneidet so im Vergleich einfach schlecht ab.
Früher war wie immer alles besser (außer mein Wissen und mein Gerätepark). Also früher mit dem abgetrennten Fachbesucherteil der Photokina empfand ich noch eine bessere Versorgung mit neuer Information.

Dieses Jahr habe ich mir ein Zweitages-Ticket vorab gekauft. Ich überlege nächstes Mal nur einen Tag fest für die Messe einzuplanen, und einen zweiten Tag dann optional vor Ort verlängern. Die Tickets sind dann zwar teuer, aber eventuell habe ich auch einen Tag "frei" für Köln.
Hallo Keinath,


es hatte schon seinen Sinn, ein UT in Köln vorzuschlagen. Erstens ist Köln immer eine Reise wert
und zweitens hat man dann bei zu geringem „Ausstellungsvolumen“ noch andere Möglichkeiten.
Logischerweise schrumpft die Messe:
Es gab Agfa, Adox, Perutz,Ilford, Kodak... als Filmhersteller,
es gab fast ebenso viele Hersteller von Chemikalien für die Film und Papierentwicklung und etliche Vergrößerungspapierhersteller.
Alle hatten früher einen Stand auf der Photokina.
Alle weg.
Es gab neben Zeiss und Leitz auch noch Schneider /Kreuznach, Schacht /Ulm, Enna/München
VEB/Dresden, Rodenstock und... als Objektivhersteller. Ach ja, und da gab es noch son paar Japaner – Olympus,Nikon, Canon. Auch sie hatten alle einen Stand.
Und zur Erinnerung: es gab mal eine Polaroid Kamera.
Und zu den Kameras: von der Minox über die Robot, Leica, Contarex, Retinareflex, Hasselblad,
Rollei(...),zu den „Fachkameras“ Linhof und Sinar waren ne Menge Aussteller da.
Von dem ganzen Zubehör will ich gar nicht reden.
Selbstverständlich ist meine Aufzählung nicht vollständig - nur so eine Erinnerung.
Sorry, ob meiner gelegentlichen, nostalgischen Anwandlungen.
Aber es ist klar, dass immer weniger Austeller auch immer weniger ausstellen können.