Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: NEX-Spekulation …

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Eine Bildidee kann fast jede Kamera umsetzen.. unabhängig vom Formatfaktor.. sie hängt am Fotografen und am Licht!

    Auch wenn es nun ein wenig provokant wird:

    Für mich gilt aber nach wie vor.. ich möchte die alten Gläser in ihrer Brennweite voll haben.. und nicht gecroppt !..
    Wenn ich mir den Sensor der 5D MKII gegen die Sony NEX ansehe.. sorry, aber dem Sony Sensor fehlt da noch einiges, um an die Qualitäten des Canon Sensors heran zu reichen... so mein Eindruck, wenn ich die 5D MKII mal wieder zur Hand nehme und Bilder damit mache.

    Da auch ich sehr viel in der letzten Zeit mit der NEX 5 und nun mit der NEX 7 durch die Welt laufe, ist mit der NEX 7 eigentlich nur der Teil in mir befriedigt, der sagt... Du willst es leicht und bequem haben, weil Dir die 5D MKII und das mitgeschleppte "Gerödel" zur Last fällt..

    Faktisch aber führt für mich bei meinem Objektiven nix an der 5D MKII vorbei, wenn ich ernsthaft fotografieren will.

    Aus mehreren Gründen:

    Die NEX ist in meinen Händen zu klein... ich hasse es, mit "Pinzettenfingern" beim Blick durch den Sucher zu überlegen, mit welchen Fingern ich die Räder bediene, ohne den Halt an der Kamera zu verlieren und das kleine Teil aus den Händen gleiten zu lassen. Eher eine Frauenkamera aus meiner Sicht.

    Das "Rumgetüdel" an den Einstellrädern und Knöpfen, die abhängig vom eingestellten Modus mal so und mal so funktionieren, geht mir auf die Nerven... deshalb arbeite ich inzwischen nur noch im rein manuellen Modus.. und selbst dann ist man mit Blick durch den Sucher ständig nur dabei, irgendein Knöpchen zu suchen und zu drücken..

    Haptisch ist das Ding aus meiner Sicht, gemessen an der 5D MKII einfach eine Katastrophe..


    Nicht das es jetzt falsch rüberkommt.. es ist eine tolle "Kleinkamera" mit guten Eigenschaften.. aber ein echter Ersatz für meine DSLR sehe ich in der NEX noch lange nicht. Das würde sich auch bei einer in der Dimension so kleinen und mit ihren Bedienorganen so unübersichtlichen KB-NEX nicht ändern.

    Da sind mir das klare Bedienkonzept, die größzügig angeordneten Organe sowie die Handhabung einer 5D MKII für ernsthaftes und schnelles Arbeiten mit manuellem Glas tausendmal lieber.
    Manuelle Gläser sind schon um einiges schwerer zu bedienen als die heutigen AF Objektive.. etliche zusätzliche Handgriffe.. da braucht es nicht noch das zusätzliche Drücken irgendwelcher Knöpfe für die elektronische Sucherbildvergrößerung in 3 Schritten, damit man mit altem manuellen Glas scharfstellen kann.

    Wenn es mal soweit kommt, dass ein elektronischer Sucher von wirklich hoher Qualität in eine Canon 5D MKx Einzug hält, der auch bei höheren ISO Zahlen nicht das "flattern" und "nachlaufen" anfängt, wäre eine KB Evil kombiniert mit einfachen und schnellen Zugriffen die Kamera meiner Wahl, wenn sie dann noch gut und griffig in der Hand liegt.

    Es ist schon verrückt zu nennen.. noch vor Jahren war genau das haptische Erleben mit den zu klein geratenen Einsteigerkameras der Grund, weshalb viele zur größeren 20/30/40 und 50D griffen, um dann zur 5D zu wechseln, wenn es der Geldbeutel hergibt..

    Und nun kehrt sich dies bei einigen Usern um und die Kleinheit wird komischweise nicht mehr als störend empfunden.. weil mit einigen wenigen Vorteilen wie dem E-Sucher für vermeintlich besseres Scharfstellen erkauft.

    Dies ist für viele Motivsituationen und auch "Fähigkeiten" einzelner User sicher ein Vorteil.. aber z.B. die Umschalterei der Lupe mit manuellem Glas ist einfach nervig.
    Etliche Motive sind, wenn es schnell zugehen muss, einfach weg..

    Für mich aber wird alles so wie bisher bleiben. Meine 5D MKII ist und bleibt die Hauptkamera, mit der ich mich einfach beim Fotografieren wohl fühle, eine gediegene Kamera in der Hand halte, mit der schnell und unkompliziert Dinge umgeschaltet und technisch realisiert werden können, ohne groß auf einem "Mäuseklavier" einen
    "Boogie-Woogie" spielen zu müssen, wie es an der NEX notwendig ist.
    Geändert von hinnerker (23.09.2012 um 06:15 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Ich kann mich Henrys Meinung nur anschließen, ich hatte seine Nex 5 ja einige Male im Gebrauch, der stärkste "Nachteil" in meinen Augen war die Größe bzw. Haptik und das Display als Ersatz für einen Sucher. Trotzdem flirte ich zu Weihnachten mit einer Nex 5N mit Sucher, aber auch nur als Ergänzung zu meinen DSLRs. Trotz der Größe einer DSLR empfinde ich das für mich einfach als Vorteil, da sie gut und ruhig in der Hand liegt und die klare Bedienbarkeit, bei der Größe einer Nex werde ich mich wohl, wenn ich sie habe, erstmal gewöhnen müssen. Mein Antrieb mir eine Nex zuzulegen ist natürlich die Möglichkeit vieles Adaptieren zu können.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für mich gilt aber nach wie vor.. ich möchte die alten Gläser in ihrer Brennweite voll haben.. und nicht gecroppt !..
    Na ja, das erreichst du ja mit dem VNEX auch nicht, eben weil es noch keinen KB-Sensor in einer NEX gibt.

    Ich habe oben ja auch geschrieben, dass ich im DSLR-Bereich das Kleinbild-Format bevorzuge, weil da die (recht großen) Objektive in hoher Qualität günstig zu kriegen sind. Da wird KB bezahlbar.

    Kleine Objektive für Messsucherkameras sind - sofern sie sehr gut sind - eben auch sehr, sehr teuer. Selbst wenn es eine NEX mit KB-Sensor gäbe, so wären die Linsen fast unbezahlbar.

    Man darf eine NEX (oder eine andere EVIL) nicht mit einer DSLR in einen Topf werfen. Es sind "Parallelsysteme" und so muss man sie sehen.

    Für das "kleine" System spricht IMHO nichts für einen KB-Sensor. Bei einer DSLR schon.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Das Nex System ist gut, aber hat viele Lücken.

    Wenn ich mit meiner 5N + EVL unterwegs bin, geht kein Blitz. Unverständlich, oder?
    Zumindest eine Funksteuerung wäre ja kein Problem, damit man entfesselt Blitzen kann.
    Leider gibt es immer wieder Motivsituationen, wo man einen Aufhellblitz braucht.

    Typische Salamitaktik - scheibchenweise bekommt man eine "komplette Kamera" über div. Modellwechsel.

    Die 5R hat auch keinen Blitz an Bord.

    Die 6er ist da schon kompletter.

    Henry, ich dachte, die 7er ist groß genug?
    Ich muss zugeben, ich hatte sie noch nie in der Hand (Selbstschutz).

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Henry, ich dachte, die 7er ist groß genug?
    Das ist doch absolut subjektiv.
    Für den einen ist sie groß genug, für den anderen nicht. Da gibt es kein "richtig" oder "falsch".

    Und wie gesagt, man darf eine solche EVIL nicht als Ersatz für eine (große) DSLR sehen, sondern als Ergänzung.

    Wer allerdings keine große Kamera braucht, der wird auch nur mit einer EVIL zufrieden sein.
    Wer gerne eine große Kamera in den Händen hält, der wird mit einer NEX-7 (aber auch mit einer Leica M9 oder eine Fuji X-Pro 1) nicht glücklich werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ..

    Henry, ich dachte, die 7er ist groß genug?
    Ich muss zugeben, ich hatte sie noch nie in der Hand (Selbstschutz).

    lg Peter
    Die 7er ist kleiner als eine 350D oder 400D von Canon..ohne Prismendach. Durch die glatt in der Oberfläche versenkten Knöpfe, die du zum Drücken ständig suchst, wenn Du durch den Sucher schaust (es fehlt eigentlich jede Orientierungshilfe in Form von Riffelungen oder tastbaren Erkennungsmerkmalen) einfach nicht schnell zu bedienen.

    Das überladene und unstrukturierte Menü der 7er, nein eigentlich aller NEX Kameras macht sie für mich eigentlich - gemessen an den klaren Strukturen einer 5D MKII - zu einer "Spielzeugkamera".. die für "normale" Bilder von allem, was keine Beine hat und sich nicht bewegt zwar ausreicht... aber wenn es flink zugehen muss.. nix für mich.

    Die Anordnung des "Aufnahme-Knopfes" für das Filmen ist eine schlichte "Katastrophe".. ich hab schon so viele "Filme gedreht", ohne es überhaupt zu wissen. Nicht nur dass es zumeist unentdeckt mitläuft, wenn man die Kamera einfach über der Schulter hängen hat, saugt es Dir auch den Speicherplatz und die Akku-Power weg, dass es eine Pracht ist.

    Richtig "klasse" sind dann solche Dinge wie das Löschen dieser unsinnigen Videos, wo Dir dann das System plötzlich mitteilt, es seienangeblich keine Bilder mehr auf der Speicherkarte vorhanden... Schweißperlen lassen grüßen!

    Man darf dann erst noch ein Foto schießen und plötzlich sind die Bilder auf der Speicherkarte vom System dann wieder erkannt..

    Die Ansammlung von "Kraut und Rüben" in einem Menü hab ich auch noch bei keiner anderen Kamera erlebt.. es wird dringend Zeit, das Sony hier ein Update der völlig peinlichen Firmware herausbringt.

    An der NEX 6 hat man zumindest diesen "unsäglichen" Aufnahmeknopf etwas aus dem Weg geräumt, so dass es wohl weniger häufig zu einem unbemerkten Start der Videofunktion kommt.. aber ob die jetzige Anordnung das tatsächlich verhindert an der NEX 6.. man wird es sehen und hören aus den Userkommentaren.

    Schön ist zwar die Tatsache, das die 7er einen Blitz bekommen hat, aber das Verhalten der Kamera ist mehr als "Wirr".. sobald er ausgeklappt wird, schaltet die Kamera das Display in einen viel helleren Modus, so dass selbst mit der Einstellung "Aufhellblitz" zunächst erstmal alles überbelichtet wird.. hier steuern wieder mal irgendwelche sinnlosen Automatiken irgendwas, auf das man selbst keinen Einfluß hat (oder ich bin noch zu doof, im Umgang mit manuellen Objektiven eine entsprechende Option, dies zu unterbinden in der Kamera gefunden zu haben)..

    Generell ist es ein nettes Spielzeug, mehr aber auch nicht. WEnn es mal zügig zugehen muss beim Fotografieren.. bitte, bitte eine DSLR.. wenn aber Zeit da ist.. alles um einen herum "stillsteht".. gern die NEX.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.09.2012 um 18:40 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Richtig "klasse" sind dann solche Dinge wie das Löschen dieser unsinnigen Videos, wo Dir dann das System plötzlich mitteilt, es seienangeblich keine Bilder mehr auf der Speicherkarte vorhanden... Schweißperlen lassen grüßen!

    Man darf dann erst noch ein Foto schießen und plötzlich sind die Bilder auf der Speicherkarte vom System dann wieder erkannt..

    ... WEnn es mal zügig zugehen muss beim Fotografieren.. bitte, bitte eine DSLR.. wenn aber Zeit da ist.. alles um einen herum "stillsteht".. gern die NEX.

    Henry, man kann die Anzeigenart auch umstellen.
    Und wenn du erst mal richtig vertraut bist mit der NEX-7, dann geht es auch damit sehr schnell!
    Man muss ich erst an sie gewöhnen, nur keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Henry, man kann die Anzeigenart auch umstellen.
    Und wenn du erst mal richtig vertraut bist mit der NEX-7, dann geht es auch damit sehr schnell!
    Man muss ich erst an sie gewöhnen, nur keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Das ist leider das Problem der gesamten Kamera.. man kann vieles.. aber eigentlich nix sinnvolles kombinieren. Dies war schon immer ein Problem von nicht logischer Menüführung, die von Sony's "Software-Architekten" am Reißbrett entworfen wurde, die aber von Fotografie aber relativ wenig Ahnung haben und zudem überhaupt nicht in den Altglas-Kategorien denken. Zwar nett, wenn ein AF Objektiv im manuellen Modus (nach viel "Klavierspielen") die Sucherlupe bei Betätigung aktiviert.. aber im manuellen Modus dann 3 Tastendrucke erforderlich sind.. Aktivierung Vergrößerungsfeld um damit dann umständlich an den Ort des Geschehens zu kommen... dann 5x Lupe drücken, 10 Fach Lupe drücken.. und weg ist sie die Libelle am Wegesrand.

    Dann großer Schreck.. sie hat doch nur 10 cm weiter rechts gesessen... klasse Sache für schnelle Fotografie.

    Gottseidank kann man dann die Geschichte mit der Sucherlupe auf das halbwegs greifbare AF/MF Knöpfchen packen... und halten aktivieren...

    Tja, aber dann ist leider auch die intelligente Automatik nicht nutzbar.. denn bei der ist diese fürs manuelle Fokussieren wichtige Funktion leider "disabled".. und so geht es eigentlich in einer Tour mit dieser Kamera. Nun sitzt die Schnellumschaltfunktion für die LUPE plötzlich nur noch auf dem unteren Knöpchen.. 3 x Drücken, wo man vorher zumindest per Schnellzugriff auf die AF/MF Taste die 5fach Lupe nutzen konnte.. klasse Reißbrettarchitekten.. und der User steht im Wald.

    Da werden letztlich an der Kamera tausend Optionen geboten, die sich aber nicht sinnvoll kombinieren lassen für den Altglas-User.

    Es sind tausend Ecken, an denen ein manuell arbeitender Fotograf sich manchmal nur an den Kopf schlagen kann, welch "Hirsel" für die Menüführung und die Belegungsoptionen für die Tasten und Drehrädchen verantwortlich zeichnete.

    Was Du nun mit umstellen der Anzeigeart meinst, hat mit der Unübersichtlichkeit in den Funktionen und deren sinnvoller Kombination für ein effektives Arbeiten wenig zu tun...

    Eine Kamera muss so beschaffen sein, dass sie die Grundfunktionen in einem schnellen, gewünschten Zugriff dauerhaft bereitstellt.

    Jeder kennt die Situation... ein Freund drückt einem seine Kamera eines anderen Herstellers in die Hand "mach mal ein Foto von uns".. man winkt ab, wenn nicht die Elementarfunktionen sofort erreichbar sind und man eine fertig präparierte Kamera vor sich hat.

    Gerade von einer Kamera, die sich für Altglas und dem schnellen Umgang mit den Situationen eignen soll, erwarte ich klare Bedienkonzepte, die zumindest die Elementarfunktionen dauerhaft auf ein Einstellorgan legen.. unabhängig davon, was sich ein Softwarearchitekt für die Zweckentfremdung eines Einstellrades in anderen Modi überlegt hat, weil nicht genug Rädchen zur Verfügung stehen.

    Aber wie ich sagte.. wer die Zeit und die Geduld aufbringt, für den ist es eine nette Kamera.. aber eine ernsthafte Alternative zu einer DSLR ist so ein Stück Spielzeug noch lange nicht.

    Schon an der alten 350D und der 400D hat man mit den Tastenklimpereien sich stets nah an eine Krise herangearbeitet. Dann an der 5D kamen endlich ein großzügig ausgelegtes Wählrad und die Navigation hinzu und man konnte endlich die Finger beruhigt an die Kamera legen, ohne versehentlich hier und da eine Taste zu drücken ohne es zu merken..

    Back to the roots?

    Auf diese Roots kann ich gern verzichten.. klare Struktur im Menü und in den Tasten.. entschlacken und sinnvolle Custom - Configurations über alle 1000 Optionen hinweg.. dazu noch eine "ertastbare" Anordnung der Bedienorgane, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.. dann kann man anfangen, von einer "Alternative" im APS-C Format zu reden.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. dann kann man anfangen, von einer "Alternative" im APS-C Format zu reden.
    Das ist genau der Punkt. Gerade das tue ich ja nicht!

    Siehe:
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Und wie gesagt, man darf eine solche EVIL nicht als Ersatz für eine (große) DSLR sehen, sondern als Ergänzung.

    Wer allerdings keine große Kamera braucht, der wird auch nur mit einer EVIL zufrieden sein.
    Wer gerne eine große Kamera in den Händen hält, der wird mit einer NEX-7 (aber auch mit einer Leica M9 oder eine Fuji X-Pro 1) nicht glücklich werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •