Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Objektivalter bestimmen.. wichtige Listen..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard Herstellungsdaten und Jahrgänge von Schneider Objektiven..

    Seriennummer
    Serial No.
    Monat
    Month
    Jahr
    Year
    30.000 Dezember / December
    1919
    40.000 Mai / May
    1920
    50.000 Januar / January
    1922
    100.000 Januar / January
    1925
    200.000 Juni / June
    1928
    300.000 Februar / February
    1929
    400.000 April
    1931
    500.000 Juni / June
    1932
    600.000 August
    1933
    700.000 Oktober / October
    1934
    800.000 September
    1935
    900.000 Mai / May
    1936
    1.000.000 November
    1936
    1.200.000 Dezember / December
    1937
    1.400.000 November
    1938
    1.600.000 September
    1939
    1.800.000 Juni / June
    1942
    2.000.000 September
    1948
    2.200.000 Juli / July
    1949
    2.400.000 Oktober / October
    1950
    2.600.000 Mai / May
    1951
    2.800.000 November
    1951
    3.000.000 Mai / May
    1952
    4.000.000 Oktober / October
    1954
    5.000.000 Februar / February
    1957
    6.000.000 Mai / May
    1959
    7.000.000 Februar / February
    1961
    8.000.000 März / March
    1963
    9.000.000 Februar / February
    1965
    10.000.000 Januar / January
    1967
    11.000.000 November
    1968
    11.500.000 Juli / July
    1970
    12.000.000 September
    1972
    12.500.000 März / March
    1974
    13.000.000 Dezember / December
    1976
    13.200.000 September
    1977
    13.400.000 Oktober / October
    1978
    13.600.000 Oktober / October
    1979
    13.800.000 Januar / January
    1981
    14.000.000 Oktober / October
    1983
    14.100.000 Januar / January
    1985
    14.200.000 August
    1986
    14.300.000 November
    1988
    14.400.000 Januar / January
    1991
    14.460.000 Februar / February
    1992
    14.480.000 Januar / January
    1993
    14.500.000 November
    1993
    14.510.000 Januar / January
    1994
    14.520.000 Mai / May
    1994
    14.540.000 Januar / January
    1995
    14.560.000 April
    1995
    14.590.000 Januar / January
    1996
    14.600.000 April
    1996
    14.620.000 November
    1996
    14.623.340 Januar / January
    1997
    14.651.520 Januar / January
    1998
    14.690.300 Januar / January
    1999
    14.726.600 Januar / January
    2000
    14.756.400 Januar / January
    2001
    14.788.450 Januar / January
    2002
    14.820.970 Januar / January
    2003
    14.853.700 Januar / January
    2004
    14.890.800 Januar / January
    2005
    15.000.000
    November 2008






    Entnommen aus..

    http://www.schneiderkreuznach.com/service/serie.htm
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    333
    Danke abgeben
    602
    Erhielt 210 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Seriennummern verschiedener Hersteller als Grafik für den Zeitraum von
    1890 bis 1944 und eine zweite von 1890 bis 2000.
    Habe ich in der Form auch noch nicht gesehen.
    Lässt sich schlecht abschreiben und hier einfügen.

    Dallmeyer
    Goerz
    Leica
    Rodenstock
    Meyer
    Schneider
    Voigtländer
    Zeiss

    http://www.ksmt.com/eos10d/060819ser...0819serial.htm

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2012
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Habe ein Auto Rokkor PF 1,4/58mm erworben!

    Welche Version ist es genau?
    http://eazypix.de/tinc?key=fvkr3ZFc&...sion_start=101
    Sicherlich die NR 136 oder 137
    Meine Seriennummer lautet 1240985
    MFG Ernst-Dieter

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    333
    Danke abgeben
    602
    Erhielt 210 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Eine schöne Sitte ist es, solche Beiträge in etwa mit "Allerwerteste hochverehrte Altglasexperten" zu beginnen.
    Dann mit "in ewiger Treue und Loyalität, euer xxxxxxx (Name)" zu beenden.
    Vielleicht fällt dann nicht so schnell auf, daß wir hier vielleicht nur als Informationsquelle für den Marktwert von Objektiven herhalten sollen.

    Liebe Grüße
    Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dermanni Beitrag anzeigen
    Eine schöne Sitte ist es, solche Beiträge in etwa mit "Allerwerteste hochverehrte Altglasexperten" zu beginnen.
    Dann mit "in ewiger Treue und Loyalität, euer xxxxxxx (Name)" zu beenden.
    Völlig richtig.

    Grundsätzlich:
    Jeder, der hier mitmacht, bietet sich freiwillig als Informationsquelle an. Gerade die Altglasexperten lassen seit geraumer Zeit an ihrem Wissen teilhaben.
    Das ist der Sinn eines Forums. Schön, wenn sowas auch "bidirektional" läuft. Nur von den anderen zu profitieren und selbst nicht mitzuhelfen kann nicht Sinn der Sache sein.

    Zurück zum Thema:

    War es nicht so, dass bei russischen Linsen die ersten beiden Zahlen der Seriennummer das Produktionsjahr angeben?
    Geändert von LucisPictor (09.06.2016 um 22:06 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    333
    Danke abgeben
    602
    Erhielt 210 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Eine kurze Übersicht der Qualitätszeichen der DDR.
    Kann zur groben altersbestimmung auch nützlich sein.

    21.02.1950
    Einführung des Qualitätszeichen Q.

    12.06.1950
    Einführung der Qualitätszeichen 1, 2, und S und des Überwachungszeichens in Form eines leeren Dreiecks

    08.09.1960
    Außerkraftsetzung des Qualitätszeichen "S".
    Ersetzt wird es durch das Qualitätszeichen "Q".
    Dem Überwachungszeichens (leeres Dreieck) wird der DAMW-Schriftzug hinzugefügt.

    1970
    Abschaffung des Qualitätszeichen "2".

    1973
    Änderung des Überwachungszeichens, Dreieck mit DAMW-Schriftzug.
    DAMW wird durch ASMW ersetzt


    DAMW = Deutschen Amt für Material und Warenprüfung
    ASMW = Amt für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", dermanni :


  9. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    333
    Danke abgeben
    602
    Erhielt 210 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Serien Nummern von Meyer Görlitz

    1930: 500 000

    1935: 675 000

    1949: 1 000 000

    1950: 1 200 000

    1955: 1 600 000

    1960: 3 000 000

    Quelle: http://camera-wiki.org/wiki/Meyer_serial_numbers

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  10. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard Seriennummern

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    War es nicht so, dass bei russischen Linsen die ersten beiden Zahlen der Seriennummer das Produktionsjahr angeben?
    Seriennummern http://www.zenitcamera.com/qa/qa-serialnumbers.html

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", dgsjsj :


  12. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    391
    Danke abgeben
    5.421
    Erhielt 627 Danke für 253 Beiträge

    Standard

    Man müsste nur kyrillische Buchstaben lesen können und dann auch noch russisch verstehen..... ;-)

    LG
    Michael

  13. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.06.2016
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Sonstige Linsen?

    Hallo. Sehr interessant diese Listen zu sehen. Gibt es denn auch anderer Hersteller/Objektiv Marken solche Listen? Ich bin ein Frischling in sachen analoger Fotografie und habe auch festgestellt, ziemlich schnell, dass es eben von bestimmten Obbjektiven verschiedene Hersteller gibt aber unter der gleichen Marke verkauft wurde.

    Wäre äußerst reizend

    LG, René

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alter bestimmen!?
    Von Felix91 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •