Ja es fehlen nur noch ein paar "Steine" an der Kamera, Bling Bling...
Ja es fehlen nur noch ein paar "Steine" an der Kamera, Bling Bling...
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)
Lese eben, dass ein deutsches Ministerium festgestellt hat: die Reichen werden immer reicher. Offensichtlich plant Hasselblad hier eine Art von Umverteilung![]()
ist mir, das eine Firma wie Hasselblad sich selbst freiwillig und höchst selbst und seine angepeilte Kundschaft der Lächerlichkeit preisgeben kann.
Nicht nur, dass es sich vollständig um die NEX 7 handelt.. alle Bedienelement inkl. dem gleichen Blitzklappmechanismus sind tupfengleich zur NEX 7... erinnert damit das alte Traditionsunternehmen eher an eine der vielen fernöstlichen "Kopier-Hinterhof-Werkstätten", statt irgendeinen Impuls in den Kamera-Markt zu tragen. Einfach nur peinlich für das Renomee der Firma.. der alte Viktor dreht sich vermutlich im Grabe um..
Da zudem der "potentielle Kunde" einer derart komplett "gekupferten" Kamera in einem häßlichen Gehäuse sich auch der Gefahr aussetzt, von jedem Kenner des Systemkamera-Marktes nur noch für seine "Dummheit" belächelt zu werden.. (warum sollte jemand 5.000 Euro ausgeben, um eine von Sony erhältliche 1.000 Euro Kamera zu kaufen)... es wird auf ewig unverständlich bleiben und es gehört schon einen gehörige Portion Vorstellungsvermögen dazu, hierin eine Erfolgsstrategie zu sehen.. Schon aus diesem Grund kann ich mir ernsthafte Absatzzahlen überhaupt nicht vorstellen.. mir wäre es als Käufer eigentlich nur peinlich, ein "Kamera-Plagiat" mit mir herum zu tragen, dass einzig darauf ausgelegt scheint, einen Markennamen zu nutzen und seine eigenen Käufer für Dumm zu verkaufen.
Ein Hasselblad Käufer, der mit einer solchen Kamera herumlaufen wird (und das ist ja so geplant) würde sich nur dem "Gespött" der Fotogemeinde aussetzen.. für seine womögliche Unwissenheit darüber, was sich unter dem "Kleid" verbirgt.
Eine einfach nur peinliche Vorstellung einer einst so erfolgreichen Firma. Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis in den Vorstandsetagen Veränderungen vorgenommen werden. Wer sich solche Dinge "abkneift" und das sehenden Auges, sollte die Geschicke eines solchen Traditionsunternehmens nicht länger leiten.. so meine Ansicht.
Hasselblad.. das war einmal "gar nix".. es taugt noch nichteinmal als vorgezogener April-Scherz.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Wobei... ein gutes hat es ja.. ich sollte mit dem VNEX mal bei Hasselblad "anklopfen".. nun kann ich nämlich sagen... "VNEX passt an die Hasselblad - Lumiere".. coole Sache.
Dann kleb ich da noch ein bißchen Kroko-Leder - Imitat drauf, vergolde das Inlet und verkauf es für 1.290 Euro... geil.
Somit werden der DCC und ich dann zum Hasselblad - System - Zubehör - Lieferanten..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
In der Tat eine seltsame Strategie! Dies wird sogar innerhalb der Branche belächelt und kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Nun ist die Strategie, umgelabelte und leicht modifizierte Fernostprodukte durch den klingenden Markennamen zu mehr Geld als das Original zu machen nicht neu. Siehe Panasonic-Leica ... da musste man für den gleichen Inhalt aber nur 20 bis 30 Prozent Aufschlag zahlen. Was wir hier unter dem Namen "Lexus" aufgetischt bekommen scheint einen deutlichen Schritt weiter zu gehen: 80 % heiße Luft für teuer Geld.
Nein, eigentlich ein alter Hut.. aber den Beginn einer "langen Freundschaft" = Kooperation mit so einem "Nonsense" zu starten ist ziemlich daneben. Allzu offensichtlich gekupferte Technik von einem Hersteller wie Hasselblad zu erleben.. unfaßbar.
Für mich sind das irgendwie eindeutige Signale, dass es mit Hasselblad eindeutig "bergab" geht, vermutlich gerade in ihrem angestammten Segment. Wer sich derart Lächerlich auf ein neues Terrain begibt.. auch wenn es eine Kooperation mit Sony gibt, zeigt schon allein mit dem Einstieg in den Systemkamera-Markt unter einem fremden Mantel, das dringend neue Märkte erschlossen werden müssen.
Dies aber auf eine so plumpe Art zu tun, kann nur zweierlei bedeuten.. entweder wird Sony sich irgendwann Hasselblad "einverleiben" und wir sehen hier den Beginn des Ganzen oder aber Hasselblad und Sony sehen hier gemeinsam eine Nische für die Saudischen Ölmilliardäre, hier weitere Einheiten der NEX gemeinsam zu verkaufen und nur den Exklusivgedanken in den Vordergrund zu spielen.
Wenn am Beginn einer Kooperation aber eine solche, für den Kameramarkt "absurde" Politik steht, möchte ich eigentlich gar nicht wissen, wo das Enden wird.
VErmutlich wird das dann bei reinem Markennamen "Geplänkel" bleiben.. die verbauten Teile kommen von Sony, Sony verkauft die Consumer Schiene und Hasselblad bedient mit dem gleichen Mist die "Schönen und Neu-Reichen"..
Und das genau könnte für dieses alte schwedische Traditionsunternehmen, das hervorragende Kameras gebaut hat.. irgendwann nach hinten losgehen. Solange da keine Impulse mehr kommen, sondern stattdessen in andere Gewässern mit Hilfe eines starken Partners gefischt werden muss.. es deutet dabei alles auf eine ziemliche Schieflage bei Hasselblad hin.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Sehr schön zu dieser Diskussion passt ein Zitat von Tessron aus dem Leica M Thread über ein Leica Sondermodell
Ich glaube genau das beschreibt die avisierte Käufergruppe. Bei Hasselblad bekommt man einen klangvollen Namen und Exklusivität, alle anderen kaufen sich eine NEX-7.Bei dem anschließenden Gespräch über den in meinen Augen hohen Preis, antwortete der Händler. Dem Gunther Sachs ist die Kamera nicht zu teuer. Ja dem ist es gerade recht, dass sich die Kamera nicht jeder leisten kann.
Sehr gut dazu passt auch die Ankündigung von Zeiss E-Mount Objektive anzubieten. Mit einem Sony Kit Objektiv kann man die Hasselbad nicht verkaufen - auch wenn noch zusätzlich ein "Hasselblad" Label angebracht wird. Da muss schon eine Zeiss Festbrennweite vorne drauf![]()