Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Schwere Objektive - welches Stativ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Ich denke auch, dass man für die Verwendung eines schweren MGs, einer PAK oder eines Pentacon 500 in ein gutes Stativ investieren sollte.

    Daher habe ich mich für das



    Manfrotto 161MK2B entschieden.
    http://www.manfrotto.de/stativ-super-pro-schwarz

    Kann man mit einem einsprechenden Überwurf auch als Zelt verwenden

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... und "Conan-like" unter den Arm geklemmt zur Räumung überfüllte Bahnhofs- und Flughafenhallen

    Quatsch beiseite, die selbe Entscheidung habe ich - ich schrieb es schon, auch vor einiger Zeit getroffen, nichts ist widerlicher, als wenn man schon so ein Dreibein rumschleppt und hat trotzdem verwackelte Bilder. Es gibt vergleichbar gute Stative auch von anderen Herstellern, wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehe würde es ein Berlebach, einfach weil leichter bei vergleichbarer Stabilität. Das Packmaß ist dabei vergleichbar, nur die Montageplattform ist je nach Vorlieben breiter, bis hin zur Kugel für den Profifilmer.

    Im Übrigen funktioniert der Trick als 1-Mann-Zelt tatsächlich, allerdings am besten wenn man zwei Beine als Giebel senkrecht stellt und das dritte an irgendeine geeignete Fläche als Rückwand anleht und das ganze dann fixiert. Mit LKW-Plane auf einem Freiluft-Event ausprobiert und für tauglich befunden. Die Streben halten das Zeltdach ... - nur die Glubschaugen der Nachbarn, wenn man das zusammendübelt muss man aushalten


    Jörg

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen


    Was für ein Monsterteil. Willi und wo ist die Leiter?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Was für ein Monsterteil. Willi und wo ist die Leiter?
    Eine Leiter braucht man in der Tat - letztere ist bei den meisten Jobs eh notwendig. Die Höhe des Stativs macht sich bei Gruppenaufnahmen übrigens ganz gut!

Ähnliche Themen

  1. Stativgewindeanschluss für schwere Objektive als DIY ?
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 21:08
  2. Schwere Entscheidung: welches Canon 7X-300?
    Von Ranarion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:01
  3. Welches Stativ?
    Von HX_Dipi im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 12:55
  4. Welches Stativ?
    Von almeric im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •