Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Photokina 2012 - News statt Gerüchteküche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Objektive

    Schneider Kreuznach stellt vier Objektive für Canon EOS, Nikon-F, Sony Alpha und Pentax-K vor:
    Tilt/Shift-Objektiv PC-TS Super-Angulon 4.5/28 mm HM Aspheric, Xenon 1,4/35 mm und Xenon 1,4/50 mm, sowie das Makro-Symmar 2,4/85 mm.

    http://www.photoscala.de/Artikel/Vie...einbildkameras

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Kamera:

    Leica M: Leica-Max-CMOS-Bildsensor mit 24 Megapixeln im Kleinbildformat, Nutzungsmöglichkeit von R-Objektiven, Full-HD-Video und Live-View mit bis zu 10-facher Vergrößerung

    http://de.leica-camera.com/photography/m_system/m_new/
    http://www.photoscala.de/Artikel/Lei...wurden-erhoert

    Diskussion: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16493

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Kamera:

    Leica M: Leica-Max-CMOS-Bildsensor mit 24 Megapixeln im Kleinbildformat, Nutzungsmöglichkeit von R-Objektiven, Full-HD-Video und Live-View mit bis zu 10-facher Vergrößerung
    ...
    Mit nem eigenen Sensor! Da bin ich mal gespannt! Würde mich interessieren mit wem zusammen die den gebaut haben!

    Ich sag ja, diese Photokina wird ein Feuerwerk an Neuigkeiten für uns!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Eigener CMOS Sensor?

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Mit nem eigenen Sensor! Da bin ich mal gespannt! Würde mich interessieren mit wem zusammen die den gebaut haben!

    Ich sag ja, diese Photokina wird ein Feuerwerk an Neuigkeiten für uns!
    Der SENSOR und die Elektronik kommen von der belgischen Firma CMOSIS und wurde für die M10 entsprechend mit Leica zusammen entwickelt! Weltweit in den Kameras ist ein CMOS Sensor technisch gesehen in allen gängigen Größen natürlich schon ein alter Hut, aber bei Leica bislang aber noch nicht! Ich wünsche jedenfalls der M10 und seinen zukünftigen und stolzen neuen Besitzern einen großen Erfolg damit!

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Der SENSOR und die Elektronik kommen von der belgischen Firma CMOSIS und wurde für die M10 entsprechend mit Leica zusammen entwickelt! Weltweit in den Kameras ist ein CMOS Sensor technisch gesehen in allen gängigen Größen natürlich schon ein alter Hut, aber bei Leica bislang aber noch nicht! Ich wünsche jedenfalls der M10 und seinen zukünftigen und stolzen neuen Besitzern einen großen Erfolg damit!
    Ja, hatte ich kurz danach auch rausgefunden. CMOSIS ist bekannt, auf der Arbeit bringen wir im Herbst ne Kamera mit nem Sensor von denen raus (ist inzwischen offiziell auf er Homepage).
    Geändert von Keinath (19.09.2012 um 20:14 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Wenn Ihr dort seid, bitte probiert die Sony A99 aus.
    Würde mich sehr interessieren, wie sie haptisch und auch vom Sucher her gelungen ist.

    Leicas Sensor soll von Cmosis stammen.

    http://www.videoaktiv.de/20120919806...D-Kameras.html

    http://www.cmosis.com/news/latest_news

    Viel Spaß auf der Photokina!

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wenn Ihr dort seid, bitte probiert die Sony A99 aus.
    Würde mich sehr interessieren, wie sie haptisch und auch vom Sucher her gelungen ist.
    Das werde ich ganz bestimmt machen. Ich schiele auch schon ein bischen in ihre Richtung

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Objektive

    Schneider Kreuznach stellt vier Objektive für Canon EOS, Nikon-F, Sony Alpha und Pentax-K vor:
    Tilt/Shift-Objektiv PC-TS Super-Angulon 4.5/28 mm HM Aspheric, Xenon 1,4/35 mm und Xenon 1,4/50 mm, sowie das Makro-Symmar 2,4/85 mm.
    ..
    Whow, danke. Vor allem das Makro klingt reizvoll - aber das ist für mich keine große Überraschung, so bei dem bisherigen Programm. Aber noch ein weiteres schnelles 35er ist überraschend.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    ..., sowie das Makro-Symmar 2,4/85 mm.
    ..
    Das Datenblatt des Makro Symmar ist allerdings etwas informationsleer - keine Angabe zum erreichbaren Abbildungsmaßstab :-/
    Ist das die alte Zeiss Taktik Infos stückchenweise zu präsentieren?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das Datenblatt des Makro Symmar ist allerdings etwas informationsleer - keine Angabe zum erreichbaren Abbildungsmaßstab :-/
    Ist das die alte Zeiss Taktik Infos stückchenweise zu präsentieren?
    Das Bild des Objektivs im PDF zeigt 1:2 bei 0,39 m.


    Gruß

    Helmut

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Photokina 2012: Carl Zeiss Distagon 1,4/55mm T*
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 22:10
  2. Photokina 2012
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 17:54
  3. Die Gerüchteküche brodelt...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 14:57
  4. News für die 310D (Rüsslihackli)
    Von tomdermops im Forum Kameras
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •