Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Zeiss 1.4/50 Planar T* Umbau auf EF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Spiegelkürzung

    Das 15er war zusammen mit dem Distagon 4/18mm für mich der Hauptgrund für die Spiegelkürzung!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ziemlich genau darum geht es mir auch, ggf. auch das F-Distagon. Das ist aber dann "jammern auf hohem Niveau"

    Die Probleme treten aber bei vielen Objektiven aus deutscher Fertigung bzw. mit deutscher Marke mit Brennweiten ab 50mm abwärts auf.

    Da ich in dem Bereich sammele und die erworbenen Gerätschaften auch gerne praktisch nutze ärgert es mich, dass das immer nur im APS-C Format geht und die Weitwinkel nie zeigen können, was sie können.

    Da sind auch nette Teile von Enna, Isco, Steinheil etc. dabei, die derzeit ein Schattendasein fristen, was ich gern ein wenig ändern würde.

    Jörg

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Das Zeiss Contax 18mm/4 war das erste Objektiv das ich doch ganz gerne (unbedingt) auf der EOS 5D draufhaben wollte - ohne das dies baulich gepaßt hatte. Und sich auch alleine am Objektiv nicht anpassen lies.
    Mein Minolta Rokkor 58/1.2 funktionierte mit Unenedlich an beiden EOS 5D, früher war da ja die Meinung von dem bekannten US Umbauer maßgeblich das dies ohne Spiegel-Schleifen nicht gehen würde. Heutzutage trauen sich mehr Leute die Fassung des Rokkors etwas weiter zu feilen. Und oft klappts dann auch mit Unendlich - ist halt ne Sache bei der die Toleranzen der Kamera und des Objektives passen müßen.

    Als der Spiegel der 5D bei mir raus gefallen ist, hab ich ihn für das Zeiss 18er mit nem kürzeren Spiegel ersetzt - gleich noch als 100% Spiegel um etwas mehr Sucherhelligkeit zu bekommen. So hab ich wohl den hellsten Canon EOS 5D Sucher weltweit :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Spiegelkürzung

    Es gibt auch eine ganze Menge Leute, in deren Fotoschränken die schönen teuren LEICA-R Objektive ihr einsames und trauriges Dasein ungenutzt fristen! Auch dazu eignet sich die 5DMkII Adaptierung als nutzbare DSRL sehr gut!

Ähnliche Themen

  1. Hasselblad Zeiss Planar T* 3,5/100 CFi
    Von fotovs im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 17:35
  2. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 13:53
  3. Carl Zeiss s-planar f4-32
    Von F3Cees im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 21:43
  4. Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •