Also dann:
Rundungen, wo sie hingehören, ........
Ein gutes Bild?
Beim Sport die Sportler gut freistellen,
die Mimiken festhalten, z.B. beim Endspurt,
eine gute Position zum fotografieren finden,
damit sich nicht 10 Deppen mit der Handycam zwischen
meinem Tele und den Sportlern einfinden
Bei Architektur die stürzenden Linien schwächen, aber nicht zu viel
Zentrale Perspektiven suchen
Tageslicht beachten (wenn terminlich möglich) - um Schlagschatten zu vermeiden usw.
Bei Menschen so richtig Regisseur spielen, was ich leider nicht so gut kann,
denn nur, wenn die "Models" natürlich drauf sind, passt auch das Bild
Bei HDRs viel üben, üben und nochmals üben
- mein Bekannter Arndt kann es schon :
Just before Leaving von bRokEnCHaRacTer auf Flickr
Das Wichtigste - sich überlegen, für wen man die Bilder macht.
D.h. die Geschmäcker der Bildbetrachter (Familie, Chef, Kneipenkumpane, usw.) bei der Bildgestaltung eingehen.