Also ich finde auch, dass die gezeigten Bilder sehr ordentlich aussehen. Was mich positiv überrascht, ist die weitgehende Abwesenheit von CAs - da hat das 2.8/20mm Nikkor deutlich mehr Probleme. Eigentlich kann man nur die im Randbereich etwas verschmierten Konturen bei Offenblende (Koma) beanstanden, aber bei f/4 sieht das schon wesentlich besser aus und Landschaften in der Sonne fotografiert man sowieso nicht bei f/2.8.
Was mich noch interessieren würde, wären Bilder in der Nähe der Naheinstellgrenze und das damit verbundene Bokeh. Das 2.8/24 hat ja auch ein Floating Element und sollte daher auch im Nahbereich sehr gute Ergebnisse bringen.
Und Waalf: Nicht gleich frustriert sein, wenn keine direkten Antworten auf einen Testthread kommen. Es gibt hier zwar viele Leser aber nicht jeder kann oder will mitreden bei Objektiven, die er nicht selbst auch schon vor der Kamera hatte. Zudem scheint Nikkor hier nach wie vor nicht bsonders verbreitet zu sein. Umso besser wenn Du mithilfst, die Lücken zu schließen.