Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Lohnt der Mehrpreis - Canon 1,2/50 L ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Nochmals danke für die Antworten.

    Das mit dem Summilux ist ja ne nette Idee, aber mal im Ernst ...
    Ich denke drüber nach irgendwas zwischen um 300-400 € für ein FD 1,2/50 L auszulegen. Dann erhalte ich die Infos, dass 1,2-er am Crop (aus Eurer Sicht) keinen Sinn machen und empfehlt ein Leica Summilux 1,4/50, welches mindestens das Doppelte kostet. Tut mir leid, aber den Sinn habe ich nicht verstanden ...

    Es mag ja sein, dass ein Leica zufällig "irgendwie und wo" mal für 300,- € über den Weg läuft, aber eine erste Preisorientierung in der "normalen" ebay-Realität sieht wohl gänzlich anders aus. Und das ist es mir keinesfalls wert, sorry.

    Na ma abwarten, wird schon was kommen, sieht im Moment gut aus.
    Gruß Thomas

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Immer mit der Ruhe. Würde ich mich an den Ebay-Preisen orientieren und müsste diese zahlen, hätte ich vermutlich kein einziges Premium-Altglas. Aber Du hast natürlich recht, es ist nicht so einfach, eines günstig zu finden. Ich hatte nicht die Ebay-Preise im Kopf.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.563
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
    Nochmals danke für die Antworten.

    Das mit dem Summilux ist ja ne nette Idee, aber mal im Ernst ...
    Ich denke drüber nach irgendwas zwischen um 300-400 € für ein FD 1,2/50 L auszulegen. Dann erhalte ich die Infos, dass 1,2-er am Crop (aus Eurer Sicht) keinen Sinn machen und empfehlt ein Leica Summilux 1,4/50, welches mindestens das Doppelte kostet. Tut mir leid, aber den Sinn habe ich nicht verstanden ...
    Macht ja auch nix.. ich hab es ja nur genannt, weil es mein einziges, verbliebenes 1.4er ist und es war keinesfalls ein Vorschlag, Dir stattdessen ein inzwischen mindestens doppelt so teureres Summilux zu kaufen

    Ich hätte auch Pentax SMC 1.4/50mm schreiben können... egal
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Sollte auch kein Vorwurf sein, sorry wenn es etwas "scharf" rübergekommen sein sollte.Danke Euch...
    Gruß Thomas

Ähnliche Themen

  1. Eine Mühe, die sich lohnt
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2023, 13:48
  2. Lohnt sich ein Umbau auf das EOS Bajonett?
    Von UncleBen im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2017, 22:41
  3. Lohnt sich ein 1,4-facher Extender noch?
    Von Waveguide im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 23:44
  4. Lohnt sich ein Ringblitz?
    Von g.vonkannen im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •