
Zitat von
hinnerker
...
Da die 1.2er aber hammerschwer zu beherrschen sind in den Situationen, in denen ich sie gebrauchen könnte (bewegte Motive, siehe die Portraits ein paar Postings vorher, oder im Halbdunkel eines Raumes).. greife ich da oftmals lieber zum Leica Summilux 1.4/50 mm.. das erfüllt dann letztlich alle Anforderungen an Bokeh, Kontrast etc.. und hat vor allem eine höhere Trefferquote in solchen Situationen.
So sehr ich die 1.2er auch schätze.. aber es sind dann immer nur cm, die darüber entscheiden, ob die Ergebnisse auch mit einem Würstchenglas machbar gewesen wären oder die ganze Herrlichkeit der Freistellung, der Schärfe und der Kontrastfähigkeit dieser Hochleistungsobjektive zum Tragen kommen.