@Chrystec..

Stimmt, das wollte ich mal, aber nur, wenn es mir günstig über den Weg läuft, was bisher nicht der Fall war.

Da ich nun jede Menge 1.2/50er und 55er selbst besitze und besaß, dazu noch durch meine massenweisen Umbauten von 1.2er (hauptsächlich Minolta und Canon FD) sowohl bei den 50ern als auch den 55ern sowie den Erfahrungen mit

Canon nFD 1.2/50mm
Canon FD 1.2/55mm SSC
Canon FD 1.2/55mm SSC Aspherical
Canon FD 1.2/85mm SSC
Canon nFD 1.2/85mm L
Minolta MD 1.2/50mm

sowie dem ehemaligen Besitz von

Yashica ML 1.2/55mm
Porst 1.2/55mm
SMC Pentax 1.2/50mm

und etlichen Tests von geliehenen 1.2er Gläsern so ziemlich alles vor der Kamera hatte, sind mir die 1.2er inzwischen nicht mehr so wichtig.

Es langt, wenn man sich aus seinen gesammelten Erfahrungen seine Favoriten ausgesucht hat. Es kann ohnehin niemand den eigenen Geschmack erahnen und Bilder sagen da manchmal auch nur wenig aus. Vielmehr ist es der stete Umgang mit dem Objektiv, der darüber entscheidet, ob ein spezielles 1.2er dem Fotografen "liegt".

Und hier entscheidet in der Summe immer die Anzahl der sehenswerten Bilder, die man mit dem einen oder anderen Objektiv zu Wege bringt. Haben die mit dem Objektiv gemachten Bilder etwas "besonderes".. wenn ich sagen kann, ja, meine Bilder mit dem Canon Aspherical z.B. haben immer einen besonderen "Touch" gehabt und die Mehrzahl der Fotos gelingt mir damit, dann ist es eigentlich die Kernaussage aus den ganzen 1.2er.

Auch ein Vergleich kann die persönliche Erfahrung aus meiner Sicht nicht ersetzen.

Ob da nun noch ein Canon 1.2/50mm L unter einem technischen Aspekt etwas mehr oder weniger an Kontrast oder Schärfe bringt, wird da eigentlich nebensächlich.
Es muss in dieser Klasse, die so stark geschmacksabhängig ist, ohnehin jeder selbst seine Wege suchen und die gehen immer nur über kaufen und wieder verkaufen wenn es nicht gefällt.

Deshalb wird es, gerade zu den Mondpreisen, die inzwischen für die 1.2er Klasse aufgerufen wird, keinen Vergleich von mir geben. Ich habe für keines meiner 1.2er Linsen mehr als 200 Euro ausgegeben und gedenke das auch weiterhin nicht zu tun, zumal meine Favoriten eh klar sind für mich.

Darüber hinaus nutze ich an der NEX ohnehin keine 1.2er Objektive. Wenn ich mit 1.2er Objektiven fotografieren gehe, dann will ich das volle Freistellungspotential das in der Linse steckt und möchte ein 55er auch als solches nutzen. An der NEX ist das aus meiner Sicht ein "Perlen vor die Säue werfen".. aber wer es mag!
Darüber hinaus ist die NEX in Bezug auf den Umgang mit 1.2er eher ein Spielzeug, als eine ernst zu nehmende Kamera. Bei Fotografie mit einem 1.2er bei Offenblende und auch nur leicht bewegten Motiven, ist mir trotz Sucher in der NEX 7 die Umschalterei und das rumfummeln mit der Sucherlupe zu müßig und im entscheidenden Moment dann die Lupe sich umschaltet beim betätigen des Auslösers, die Komposition sich schon wieder verändert hat.. etc.. nein Danke. Das ist "Ausschuss pur".

Wenn man dann noch mit einem ausgestreckten Arm, womöglich wackelnd auf das LCD Display einer alten 5er oder 3er ohne Sucher einstellen will, ginge gar nichts mehr, zumindest bei mir.

An einer 5D oder ähnlichem ist das alles mit Übung und entsprechenden Hilfsmitteln in Form von Einstellscheiben gut beherrschbar. Man hat die Komposition im Überblick, kann die Schärfe selbst gut und Verzögerungsfrei nachführen.. etc.. ganz anderes Thema.