Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4

Baum-Darstellung

  1. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Oh Danke! Stimmt ich finde das Revuenon Weinflaschen Bild auch besser...das hatt das besagte Rot nicht im Schwarz!
    Wenn man auf 250% geht sieht man aber das das Pentax mehr Details herrauskitzelt...aber wie gesagt das Rot stört!
    Aber eine Sonnenblende hilft aber bei Direkter Lichteinstrahlung nicht sondern halt nur in einem Bestimmten Winkel!?
    Genau diese Beobachtung ist es.. man muss sie nur noch deuten.

    Das Pentax ist ein 50mm Objektiv... das Revuenon ein 55mm Objektiv.

    Du wirst bei einem 50mm Objektiv für den gleichen Ausschnitt eine minimal höhere Vergrößerung haben, womit auch die bei kontrastreichen Objektiven die Restfehler im Schwarz (das was Du rauskitzeln von Details nennst, weil die Abstufungen/Nuancierungen im Schwarz noch besser sichtbar sind) und damit auch die roten Säume in der Vergrößerung deutlicher sichtbarer machst!
    Wenn Du Dir das Bild von der Weinflasche genau ansiehst, wirst Du aber noch was anderes feststellen,nämlich dass die Kanten beim Revuenon "überstrahlen/verwaschen", wohingegen sie beim Pentax exakt abgegrenzt sind.

    Dieses Erscheinung nennt man "Halos" und es sind sphärische Abberationen, die bei Revuenon deutlich ausgeprägt sind. Sie machen sich dadurch bemerkbar, dass Du zwar ein scharfes Bild aber auch kontrastgemindertes Bild im Zentrum erhälst, weil die Strahlen dort mittig für die Entstehung des Bildes sorgen, aber bei seitlichen Hell/Dunkel-Übergängen dann verwaschen.

    So läßt sich zusammenfassend sagen, das gut korrigierte und damit auch kontrastreiche Objektive häufig und unter nicht immer vorhersagbaren Bedingungen zu diesen Säumen neigen, wohingegen die kontrastarmen Typen oftmals eben dieses Auflösungsvermögen nicht erreichen. .

    Aus meiner Sicht ist das Pentax deutlich besser anzusehen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Pentax Asahi Auto-Takumar f=55mm 1:2 "Preset" M42 Baujahr 1959
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 18:46
  2. Pentax Asahi-Takumar f1.4/50mm (M42/EOS)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •