Danke. Ja, das ist schon ein tolles Teil, der erste Eindruck (es kam vorgestern hier an) ist hervorragend. Nahezu mint, und dazu noch ein ähnlicher Glücksfall wie damals das 28er Leica Elmarit.
Stimmt, den AF-Nachfolger (offizielle Bezeichnung Tokina AT-X M100 PRO D AF 100mm f/2.8) hatte ich bis vor etwa 2 Jahren. Ebenfalls ein optisch und haptisch hervorragendes Objektiv, das nach dem Erwerb des 100er Yashica ML Makros zur damaligen Finanzierung der 50D wieder gehen mußte.
Optisch sind die AF-Version und das Bokina nicht gleich:
Tokina AT-X M100 PRO D AF 100mm f/2.8 (9 Linsen / 8 Gruppen), durchgängig von unendlich bis 1:1
"Bokina" (8 Linsen / 7 Gruppen) + Extender (3 Linsen / 3 Gruppen), durchgängig von unendlich bis 1:2, mit Extender von 1:2 bis 1:1
Im Moment kann ich den Unterschied mangels Bildmaterial noch nicht so recht einschätzen, kommt noch, sobald ich genug Bildmaterial habe, das ich dann mit meinen Archiv-Aufnahmen vom AF-Tokina vergleichen kann.
Interessant wird sicher der direkte Vergleich zwischen "Bokina" und dem Yashica ML Macro 3,5/100mm, den habe ich schon fest eingeplant.
Ich hatte ja mal einen direkten Vergleich zwischen dem Yashica ML Macro und dem AF-Tokina angestellt (kurz hier angerissen, #12). Damals konnte das Yashica sehr gut mit dem AF-Tokina mithalten. Das hatte ich damals so nicht erwartet, zählt das AF-Tokina doch optisch zu den besten aktuell erhältlichen Makroobjektiven im Bereich ~100mm. Aus diesem Grunde erwarte ich ein äusserst spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen "Bokina" und dem Yashica ML Macro 3,5/100mm.



Zitieren