Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Eben ist mein Rodagon angekommen! Juchu!
Morgen sind wir im Zoo und da werde ich es mal ein wenig ausführen.
Mein erster Einruck: knackscharf! Aber bei Offenblende etwas kontrastschwach, vor allem draußen.
Eine 40,5mm Streulichtblende (meines Jupiter-3) hat ein wenig geholfen.
Allerdings ist das keine so große Überraschung, solch ein Objektiv ist ja nicht für den Sonnenschein gemacht.
Kurzum: kein perfektes Allround-Objektiv, aber dennoch als solches am VNEX zu gebrauchen, vor allem durch f/2.8.
Morgen erfahre ich dann hoffentlich mehr...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
... ich habe noch was interessantes entdeckt. Das würde sich in Hessen auch gut machen: 2,8/105mm, 12 Elemente in 4 Gruppen, mit mehr als 200 Linien/mm Auflösung:
http://www.ebay.de/itm/PRINTING-NIKK...item4ab9c5e707
... wenns ein wenig preiswerter wäre.
dito hier:
http://www.ebay.com/itm/Nikon-Repro-...item20c881e88f
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
LOL! Ja, ganz sicher.
Aber lass' mal. Selbst, wenn es "nur" €100,- kosten würde. Ich habe keine Lust mehr, mir neue Dinge zu kaufen. Echt.
Das Rodagon ist hier, das VNEX-System auch. Damit ist's auch gut.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die unbekannteren Printing / Mikro / Repro Nikkore haben einen exzellenten Ruf - allerdings auch den passenden Preis dazu.
Auf der angegebenen Seite gibts einen schönen Überblick über die diversen speziellen Makro Nikkore. Bei nem 55/1.2 Nikkor O hab ich auch schon mal mitgeboten,wurde mir dann aber doch zu abgefahren.
Als Suchtgefährdeter sollte man die Seite besser nicht öffnen!
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
habe gerade mein 2. Nikkor bekommen das 75 / 4 und sogleich ein Rodagon 80 / 4 gekauft, Sucht, ich kann wieder mal nicht aufhören. Mit dem Nikkor habe ich gerade ein paar Testaufnahmen gemacht, scheint mir noch einen Tick besser als das Minolta Rokkor 75 zu sein. Ich findes diese kleinen Objektive einfach TOP.
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<