Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Deutschland, Japan und Rußland? Welche noch?

  1. #11
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    30
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Weissrussland: BeLOMO
    Kiev kommt nicht aus Russland, sondern der Ukraine.

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    30
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Nicht vergessen darf man auch Polen. Unser östlicher Nachbar hatte einst auch eine fototechnische Industrie. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Warschau mehrere Firmen, die optische Gerätschaften herstellten. 1921 wurde in Warschau die Fabryka Aparatów Optycznych gegründet,die 1930 in Polskie Zakłady Optyczne (PZO) umbenannt wurde. Es wurden Objektive, Mikroskope und andere optische Produkte hergestellt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde 1951 die Warszawskie Zakłady Fotooptyczne (WZFO) gegründet, die 1960 mit der PZO zusammenging. Es wurden zweiäugige Spiegelreflexkameras (Start), eine Pouva Start-Kopie (Druh), einfache Mittelformatkameras (Ami) sowie einfache Kleinbildkameras (Alfa & Fenix) gebaut. Insgesamt wurden über 2 Millionen dieser Kameras produziert, dazu noch Vergrößerungsgeräte, Objektive, Diaprojektoren, ist also durchaus eine Erwähnung wert.

    Mehr gibt's hier und hier zu lesen.......

  4. #14
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Die Fenix sieht echt gut aus!

  5. #15
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von StGermain Beitrag anzeigen
    Weissrussland: BeLOMO
    Kiev kommt nicht aus Russland, sondern der Ukraine.
    zu der Zeit in der die Highlights an Fotoapparaten produziert wurden, war es RUSSLAND!
    cu Jack

  6. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jack ombrilla Beitrag anzeigen
    zu der Zeit in der die Highlights an Fotoapparaten produziert wurden, war es RUSSLAND!
    cu Jack
    Es gab von 1917 bis 1991 die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik.
    Die RSFSR war Teilrepublik der UdSSR, kyrillisch CCCP.
    "Russland" war damals kein eigener Staat, heute schon.

    Meine "Kiev" ist "Made in Ukraine", also gebaut nach 1991.

  7. #17
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Es gab von 1917 bis 1991 die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik.
    Die RSFSR war Teilrepublik der UdSSR, kyrillisch CCCP.
    "Russland" war damals kein eigener Staat, heute schon.

    Meine "Kiev" ist "Made in Ukraine", also gebaut nach 1991.
    GENEHMIGT!
    cu Jack

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Noch ein Tipp: Versuche mal, auf einer Fotobörse (oder sonstwo) einen gebrauchten McKeows- (meine Empfehlung) oder Kadlubek-Katalog zu bekommen. Dann wirst Du feststellen, dass es selbst in den entlegensten Ecken dieser Welt Fotoindustrie gibt oder gab (z.B. auch in Südamerika oder Australien...).

  9. #19
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Noch ein Tipp: Versuche mal, auf einer Fotobörse (oder sonstwo) einen gebrauchten McKeows- (meine Empfehlung) oder Kadlubek-Katalog zu bekommen. Dann wirst Du feststellen, dass es selbst in den entlegensten Ecken dieser Welt Fotoindustrie gibt oder gab (z.B. auch in Südamerika oder Australien...).
    Guter Tipp!
    Wenn man sich durch den Katalog durcharbeitet, werden aber eventuell weitere Wünsche erwachen..

    Schweiz: Da sitzen außer Alpa auch noch Seitz
    Lichtenstein/Vaduz: Kilfitt zum Teil
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #20
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Polen: Krokus PZO Warsaw

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Hochauflösende Lichtverschmutzerkarte Deutschland
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 04:52
  3. Welche Linsen Euch noch fehlen, erfahrt Ihr hier
    Von knipser2 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 08:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •