Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: micro 4/3 auf EF Mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.07.2012
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Ist eigentlich ja auch logisch ...

    Danke Euch Beiden für Eure schnelle und hinreichende Antwort.

    Bei mir war zwischenzeitlich auch der Knoten geplatzt, als ich mich daran erinnert habe, das der 4/3 Sensor ja viel kleiner als der APS-C ist :-)

    Dabei habe ich schon ein paar Mal mit der AF-101 gedreht.

    Aber die Lichtstärke hat wirklich meinen Verstand vernebelt. Ich kann mir leider keine 1.2 oder 1.4 leisten und zum Drehen wäre das doch sOOOOOO schön praktisch :-((

    Vielen Dank noch mal und schöne Grüsse

    Eric

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo Eric,
    ein M42 Objektiv mit 1:1,4/50 mm sollte noch heute für unter 100 EUROs zu erwischen sein. M42 Objektive lassen sich ja sehr einfach an das Canon EOS Bajonett adaptieren.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.108
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Luuffi Beitrag anzeigen
    Ich kann mir leider keine 1.2 oder 1.4 leisten und zum Drehen wäre das doch sOOOOOO schön praktisch :-((
    Hallo Eric,

    ich habe bei 1,4 und dem Crop-Sensor der 7D ordentliche Schwierigkeiten mit der Schärfe umzugehen, d.h. nicht nur die Nasenspitze scharf zu bekommen, die einzige taugliche Situation ist bei Dunkelheit und großem Abstand zum Objekt, dann macht sich das "bezahlt", aber mit HighISO und Neatvideo zum Entrauschen kommt man auch mit größeren Blenden zum gleichen Ergebnis - es sei denn Du bist ein Jünger der geringstmöglichen Tiefenschärfe.

    Schönen Gruß
    Thomas

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.07.2012
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Re: M42, Schärfentiefe

    Danke für den Tip mit dem M42. Ich denke wir werden uns in dieser Richtung mal näher umschauen.

    Was die geringe Tiefenschärfe angeht, gibt es natürlich viele Situationen in denen eine 1.2er Blende im Bezug auf die Tiefenschärfe schwer verwendbar ist. Es gibt jedoch aus Situationen in denen ich den Look sehr beeindruckend finde.

    Ich habe ein 1.8er 50mm. Mit dem nehmen wir im Innenbereich die meisten Sachen auf. Aufgrund des Cropfaktors der 600D muss man nur leider weit weg vom Objekt, damit man noch was drauf kriegt. Das führt in Innenräumen schnell zu Problemen.

    Wir wollen uns jetzt ein 22 1.8er mit TL Mount holen. Mal sehen wie das sich schlägt. Dafür gibt es dann ja auch Adapter für den EF.

    Danke nochmals für Eure kompetente und schnelle Hilfe

    LG
    Eric

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    wie Fraenzel schon sagt, mit etwas Geduld sollte gebraucht ein einfach konvertierbares 50/1.4 Normalobjektiv fuer deutlich unter 100 EUR zu haben sein.

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 03:11
  2. Sony A Mount = Minolta Mount?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •