Hier habe ich auch noch etwas zum Sinn des Außenbajonetts gefunden:
http://www.wrotniak.net/photo/exakta/lenses.html
LG
BASTi
Hier habe ich auch noch etwas zum Sinn des Außenbajonetts gefunden:
http://www.wrotniak.net/photo/exakta/lenses.html
LG
BASTi
Hallo Basti,
danke für die Info.. das heißt also, eine späte Ausführung hat zum typischen Innenbajonett für die schweren Telebrennweiten auch noch die "Aussen-Flügel" bekommen, um mit einer an den Teles angebrachten zusätzlichen Verriegelung gesichert zu werden.
Das war mir neu.. !
Man lernt nie aus..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Vielen Dank für den Link - auf der Website von A.W. gibt´s reichlich interessante Informationen nicht nur zu Fotografie mit Exakta-Objektiven. Leider ist der gute Mann seit ein paar Jahren nicht mehr im Web aktiv.
Er wäre aus meiner Sicht eine Bereicherung für den DCC.
Gruss Fraenzel
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mir die ganze Seite zu Gemüte zu führen. Sieht aber recht interessant aus.
Ich war auch auf der Suche nach etwas komplett Anderem, als mir das Bild mit den beiden Anschlüssen über den Weg lief und da etwas klingelte:
"Haste do'h scho' ma irjentwo jeseh'n...!" Schön wenn ich euch helfen konnte.
LG
BASTi
Hallo,
ich hab 3/2014 eine Koditasche mit Objektiven bekommen. dabei war auch ein Meyer-Optik Primotar 3,5/180, mit 15 Blendenlamellen, einem Exakta-Aussenbajonett und ein Wep Auto Kinotele 2x mit Aussenbajonett.
Mit dem Exakta -Adapter kann das 180 dann an der A6000 verwendet werden.
Gruß Ewald
Hallo Ewald,
herzlich willkommen hier im Forum.
Zeig uns doch mal Bilder, die Du mit dem Primotar an Deiner Sony A6000 gemacht hast.
Hier ist der Thread dazu:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9543&page=6
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Ja, lies den Post aber nochmal: nur über einen 2x Telekonverter, der objektivseitig das Exakta-Außenbajonett und kameraseitig das normale Exakta-Bajonett aufweist. Den kannst Du natürlich auch entglasen, hast dann aber einen dicken Zwischenring.
Wenn Du keine Lust aufs Basteln hast (also eine kaputte Exakta VX1000 oder VX500 kaufen, deren Bajonett abbauen und das passend für einen Sony E-Adapter machen), verkauf das olle Telemegor doch einfach und hol Dir - wenn Du es unbedingt probieren willst - ein Exemplar mit M42, die sind spottbillig*.
* weil fürchterlich unhandlich und optisch eher mittelprächtig
Ich habe ein ausgebautes Exakta Bajonett (mit Außenbajonett) mein Ziel ist es dieses an einen EXA-NEX zu bringen. GGf muss ich den Adapter ein wenig abdrehen.