Danke Henry!
Und ja, ich wollte es auf einige Sätze reduzieren - einen Versuch war es wert!
Und nochmals ja, ich werde den ellenlangen thread jetzt doch lesen
cu Jack
Danke Henry!
Und ja, ich wollte es auf einige Sätze reduzieren - einen Versuch war es wert!
Und nochmals ja, ich werde den ellenlangen thread jetzt doch lesen
cu Jack
Hallo!
Ich habe die 5n nach der 5er und 3er. Ich bin immer noch begeistert.
Nur beim langen Filmen neigt sie zum Überhitzen.
Toll ist der Touchscreen. Man aktiviert mittels antippen den Bereich, den man vergrößert sehen will.
Das ist eine geniale Umsetzung der Sucherlupe.
Weiters hat sie einen elektronischen ersten Verschluss, das Doppelklacken wie bei 3 und 5 entfällt.
Für Teleaufnahmen ist das besonders gut.
Nur für Bewegtes sollte man den manuellen Verschluss aktivieren.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich versuche es mal, kurz zusammenzufassen:
gebrauchte NEX-3 oder 5 wenn >>
- du möglichst wenig ausgeben möchtest
NEX 5N (oder gebrauchte NEX-3 oder 5) wenn >>
- es möglichst kompakt sein soll
- du keinen integrierten Sucher benötigst
NEX 5N wenn >>
- die möglichst rauschfrei fotografieren möchtest (obwohl die NEX-7-Bilder nach einem "downsizing" auch nicht mehr rauschen)
- du Messsucherobjektiv mit extremen Weitwinkel nutzen möchtest (Ultraweite SLR-Objektive taugen auch an der NEX-7)
NEX-7 wenn >>
- du gerne einen integrierten Sucher hättest
- du eine möglichst hohe Auflösung suchst
- der Blitz im Body sein soll
- du eine flexiblere Bedienung (weniger menülastig) möchtest
- du nach einer "alles-in-einer-Kamera"-Lösung suchst
Für EOS-Objektive benötigst du einen Adapter, der auch die Blende verstellen kann. Mit den "normalen" EOS-NEX-Adaptern lässt sich nur bei Offenblende fotografieren (sofern du nicht den "Abschalt-Trick" anwenden möchtest).
Ein "must-have" gibt es nicht. Das richtet sich ganz nach deinen Bedürfnissen.
Ich würde folgende E-Bajonett-Objektive empfehlen:
+ Sony SEL 2.8/16 mit dem WW-Konverter
+ Sony SEL 18-55 OSS
+ Sigma EX 2.8/30 (oder das Zeiss 1.8/24 falls du genügend Geld zur Hand hast)
(+ Sony SEL 18/50 falls du eine lichtstarke Portraitlinse möchtest)
Bei den manuellen Linsen ist es ebenfalls Geschmacksache. Mir ist eine kompakte Bauweise der Linsen an der NEX meist wichtiger als die letzten Prozente an Leistung.
Geändert von LucisPictor (30.06.2012 um 16:54 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
DANKE - jetzt blicke ich schon besser durch!
Es ist irgendwie für mich schwer, einen thread quasi nachzulesen, da fehlen dann die Emotionen bei mir, die die anderen Forenten damals hatten .
Ich habe zwar angefangen ide ersten 7 oder 8 Seiten zu lesen, aber es ist für mich eher mühsam, ich bin lieber live dabei
cu Jack
Folgende Objektive gefallen mir an der NEX sehr gut...
Sehr teuer:
Leica Summicron-M 2/35
Leica Summicron-M 2/50
Leica Summarit-M 2.5/75
Teuer:
Olympus PEN Zuiko 1.8/38
Jupiter-3 1.5/50 (M39)
Leica Summitar 2/5cm (M39)
Leica Elmar 4/90 (M39)
Relativ preiswert:
Konica Hexanon 1.8/40
Minolta Rokkor 2/45
Jupiter-8 2/50 (M39)
Konica Hexanon 1.4/57
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
na ein paar von den angeführten Linsen wären schon im Fuhrpark vorhanden......
wie verhält es sich z.B. bei Minolta Vectis Linsen, von denen wären auch ein paar vorhanden??
cu Jack
Die könnten echt interessant sein. Ich habe aber bisher noch keinen Adapter Vectis-NEX gesehen.
Außerdem wäre es mit der Blendensteuerung wohl auch nicht so leicht, oder?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<