Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
Hallo,

hat jemand eine Ahnung, welche der im Netz angebotenen Adapter auch das Aussenbajonett der größeren Exakta-Objektive fassen?

Das es bei Exakta zwei Bajonette in einem Anschluß gibt wird bei den Angeboten gerne übergangen.

LG Jörg
Ich hatte Mitte April die Frage gestellt, ob es am Markt Adapter gibt, die das Aussenbajonett der Exakta fassen und den Anschluss an die EOS ermöglichen. Nach einigen Recherchen auf EBay und anderen Handelsplattformen sowie Nachfragen bei den Herstellern/Vertriebsfirmen muss man wohl feststellen, dass die Antwort "nein" lautet. Bei einer ganzen Reihe von Adaptern sind zwar Eindrehungen vorhanden, um Platz für das Bajonett zu schaffen, aber Klauen für das Aussenbajonett finden sich nicht.

Ob dafür der Platz letztlich nicht ausreicht oder die Nachfrage fehlt sei dahingestellt, jedenfalls konnte kein Adapter entsprechend gefunden werden. Der Anlass, der "Zulauf" eines Telemegor 4.5 300 mit Exakta-Bajonett hatte die Suche ausgelöst. Nachdem die Adaptionsfrage bei Foto Olbrich in Görlitz mit der Drehbank gelöst wurde (P6) hat sich die Sache bei mir erledigt, da das Objektiv reversibel umgebaut wurde auch ohne Bauchschmerzen.

http://www.ebay.de/itm/EMF-AF-Bestat...item256bc355ab

-> man erkennt den Rezess, in dem der Verriegelungshaken des Exakta-Bajonetts sitzt, aber die Eindrehung weist keine Klauen auf.

http://www.ebay.de/itm/Exakta-Topcon...item256b7fdc50

-> dasselbe, anscheinend einstellbar (Schrauben), ebenfalls nur Klauen für das Innenbajonett.

http://www.ebay.de/itm/Adapter-Exakt...item19d1f2d3ef

-> hier fehlt sogar der umlaufende "Graben", die Ausfräsungen nehmen nur den Verriegelungsstift auf.

Wenn man bei amazon und den anderen einschlägigen Verdächtigen schaut sieht das leider ganz genau so aus. Die Aufgabe, in dem Rezess noch die Klauen anzulegen ist zugegebener Maßen auch nicht 'ohne', denn viel Platz bleibt zwischen dem EOS-Bajonett und dem Durchlaß für das Innenbajonett der Exakta nicht, zumal man bei dem Kragen praktisch kein Futter hat, da auch hier nur minimal Platz zwischen den beiden Anschlüssen bleibt, damit die Stabilität des ganzen erhalten bleibt. Ob man daran dann überhaupt so "dicke Brummer" wie ein Telemegor 4.5 300 oder 5.5 400 hängen kann mag ich nicht beurteilen.


Jörg