Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Ich sehe das so wie Henry.

"Dauerfeuer" ist ein "nice-to-have", für den Fall, dass man es mal wirklich braucht.
Aber ich nutze es fast nie. Selbst wenn ich meine rennenden und spielenden Kinder fotografiere, ist der AF meist schnell genug, um nachzukommen.
Und für die ruhigere Fotografie nutze ich ohnehin meist meine manuellen Linsen. Da macht dann auch die ratttattattatta Serienfunktion nicht viel Sinn.

Da ich, ähnlich wie Klaus, auch sehr gerne noch (und wieder) auf Film fotografiere, bin ich ohnehin gewohnt, erst zu denken und dann abzudrücken.
Ich habe erst kürzlich festgestellt, dass meine Speicherkarten eigentlich alle viel zu groß sind.
Hallo,

da bin ich bei Dir.

Ich bin in letzter Zeit, da für Astro wenig Möglichkeiten, praktisch immer mit der DSLR am Arm unterwegs, und man sieht viel, wenn man sehen will, und "fahre" meine Linsentestliste ab. Das ist der Teil, der mir viel Freude macht, und mein Daumen-Zeigefinger-AF funktioniert inzwischen auch weitgehend wieder auf dem Weg vom Handgelenk vor's Auge, wie in alten Zeiten als es die Elektronik noch nicht gab. Und die AF-Linsen für's schnelle sind ja auch noch da. Aber den "Motor" brauch ich fast nie. Zwei drei Bilder eines Motivs, andere Belichtung, nochmal zwei drei, das war's meistens. Und die im "SingleShot"-Modus. Ich glaube, dass ich die Kamera mal hab "losrattern" lassen - das dürfte was her sein. Ich gebe aber gerne zu dass es Motive gibt, wo ich das vmtl. auch tun würde, bei sehr schnellen Bewegungen kommt man einfach mit dem Auge nur schwer nach, und wer wie ich nicht mehr bestens sieht vertraut dann auf die Statistik ...

LG Jörg