Schau Dich mal bei "Samyang" alias "Walimex" um.
Die haben einiges, und wenn man den Foren glauben darf, sind das sehr ordentliche Sachen.
Jörg
Schau Dich mal bei "Samyang" alias "Walimex" um.
Die haben einiges, und wenn man den Foren glauben darf, sind das sehr ordentliche Sachen.
Jörg
oder bei Sigma, wenn es denn mit Autofocus sein soll.
http://www.foto-erhardt.de/product/3...-canon-af.html
ist das für eine Vollformat Camera (5d2) ??
Der Beschreibung nach ja "EF-Bajonett" - mir erscheint die Rücklinsenfassung aber sehr weit überstehend, sofern das so ist wie ich das Bild interpretiere. Schau doch mal auf der WebSite von Tokina nach: http://translate.google.de/translate...ed=0CHoQ7gEwAA
Dort steht explizit "Vollformat-Fischauge" ...
Soll keine persönliche Kritik sein, aber die Frage hätte Dir Google noch schneller beantwortet als es das Schreiben des Beitrags erfordert hat.
Insofern nix für ungut,
Jörg
Nein, dieses Objektiv ist nur für Kameras mit APS-C Sensoren.
Alle Tokina-Objektive mit "DX" in der Bezeichnung sind nicht vollformat-tauglich.
Auf der von Jörg verlinkten Tokina-Website kannst Du Dir den Katalog herunterladen und aus diesem alle die jeweiligen Objektive betreffenden Infos entnehmen.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Augen auf, dieses hier bekam ich zufällig sehr günstig über Amazon:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15491
Ich benütze schon seit vielen Jahren erfolgreich ein russisches ZENITAR MC 2,8/16mm adaptiert mit einem C/Y - EOS Adapter! Die optische Leistung des recht günstigen Fisheye-Objektivs, ist wirklich sehr gut! Die Firma KMZ ist auf der Photokina 2012 wieder präsent!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wenn es wirklich wenig kosten (ca. 100€) und ein Fischauge sein soll, wäre das Zenit 2,8/16mm eine Option. Funktioniert bei mir an der 5D MK1 problemlos. Optisch gibt es sicher besseres, die Offblende sollte man nicht benutzen. Abgeblendet ist es aber auf alle Fälle ok, um sich an das Thema Fischauge heranzutasten.
Gruß
Roland