Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Carl Zeiss Pancolar 50mm f1.8 || Hilfe bei der Reparatur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Hofi
    Registriert seit
    12.06.2012
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

    Beitrag

    Helge du hast Recht, es ist ein mehrgängiges Trapezgewinde, wieviele Gänge es hat weiß ich jetzt nicht (ich war leider zu faul um sie zu zählen^^). Es sieht genauso aus wie es du beschrieben hast! Ich war leider zu doof Markeirungen anzubringen. Na gut das heißt, dass ich das mit genügend Geduld wieder genauso hinkriege =)

    Leider bleibt jetzt noch das Problem mit dem Klemmen der Blendlamellen, ich hoffe ich kriege da noch einen Tipp wie ich an den "Blendlamellenring" komme, bzw. wo ich am besten eine neue feder herbekomme. =)

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Also wenn ich mir die von Dir hier gezeigten Bilder betrachte, dann hast Du Dich für einen Neuling schon ganz schön weit vorgewagt

    Meine Empfehlung: Schreibe das Objektiv geistig ab. Ich habe neulich ein Pancolar 1.8/50 in gutem Zustand für 30€ inclusive eines klobigen "Rückdeckels" namens Praktica erworben. Du findest also im Bedarfsfall auch wieder ein erschwingliches Exemplar.

    Nachdem Du diesen Verlust erst einmal verschmerzt hast, kannst Du Dich dann unbelastet ans Basteln machen - Du kannst ja nur noch gewinnen dabei. Detaillierte Tips kann ich Dir nicht geben, da ich mein Pancolar noch nicht auseinander genommen habe, aber erst einmal würde ich checken, ob sich die Blende überhaupt noch irgendwie bewegen lässt. Kannst Du unter Umgehung des Federmechanismus indem Du direkt die Blendensteuerung mit einem feinen Schaubenzieher bewegst, die Blende komplett schließen und öffnen? Falls ja, dann liegt es wirklich nur an einer Schwergängigkeit und/oder einer ausgeleierten Feder. Das sollte sich mit Reinigen der Lamellen oder einer neuen Feder beheben lassen. Falls nein, dann scheint etwas ausgehakt zu sein oder den Blendenmechanismus zu blockieren. Hast Du schon beprüft, ob der A/M-Umschalter, den das Pancolar hat, etwas mit dem Problem zu tun haben könnte?

    Ansonsten: Falls Du tatsächlich an die Blende selbst heranmusst, kommst Du nicht darum herum, die Linsenelemente entweder von vorne oder von hinten herauszuschrauben. Dafür gibt es kein Patentrezept und auch von welcher Seite der Einstieg leichter geht, ist unterschiedlich. In der Regel benötigt man dafür einen Spannschlüssel, um die Fixierungen/Fassungen der Linsenelemente herauszuschrauben, die jeweils zwei gegenüberliegende Nuten haben. Behelfsweise kann man auch mit den (ggf. angespitzten) Enden einer Schieblehre in diese Nuten greifen, um die Elemente herauszuschrauben. Aber wenn Du das machst, achte auf penible Sauberkeit beim Zusammenbau und merke/markiere Dir genau die Reihenfolge der ausgebauten Elemente.

    Eventuell hilft Dir auch der ein oder andere bebilderte Reparaturbericht zu anderen Objektiven, da sich zumindest die Grundelemente des Objektivbaus immer wiederholen. Hier ist zum Beispiel bei einem anderen Pancolar beschrieben wie man an die Blende kommt - vielleicht sind da ja ähnliche Elemente zu sehen: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15881

    Wir sind gespannt auf den weiteren Verlauf der Operation...

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 13.02.2025, 19:28
  2. Reparatur Carl Zeiss Jena Prakticar 1.8 50 (Pancolar)
    Von pandreas im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2024, 20:22
  3. Hilfe bei Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 Zebra Thorium Reinigung
    Von sunnlo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2021, 10:55
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  5. Zeiss Pancolar 2.0/50mm Blende ohne Funktion - HILFE!!!
    Von EdwinDrix im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •