Zitat Zitat von 400D Beitrag anzeigen
Irgendwie klingt der Eintrag so, als wenn NOS etwas nicht so gutes wäre. Ich kenne den Begriff schon lange aus dem Oldtimer-Bereich. Dort ist NOS eher etwas positives, weil es sich eben um Originale Ersatzteile handelt, die nicht mehr NEU (beim Hersteller) zu bekommen sind. Sie werden lieber genommen als nachgefertigte Teile von Drittanbietern - auch wenn diese wirklich NEU sind. Dabei geht es dann hauptsächlich darum, das die Originalität des Fahrzeugs bewahrt wird und das man davon ausgeht, das die Qualität eine höhere ist als bei Nachbauteilen.

Im Artikel klingt es eher so, als wenn NOS Teile bezeichnet, die Aufgrund ihres Alters nicht mehr so gut sind.
Geht aber nicht um Oldtimerteile oder Metallstreulichtblenden, sondern um kamera- und objektivinterne Bauteile wie Lichtdichtungen, Gleitlager etc.. eben alles, was sich im laufe der Jahre in Objektiven und Kameras in Folge einer Reaktion mit Luft, UV oder Feuchtigkeit an verwendeten Kunststofferzeugnissen zersetzen kann.

Habe den Eintrag aber trotzdem auf eure Hinweise hin mal angepasst, da dies eigentlich nur ein Hinweis in technischer Hinsicht sein sollte, was mit bestimmten Materialen im Laufe der Jahre passiert und es sich oftmals um zeitgleich hergestellte Ersatzteile handelt, wie das, was in den Kameras und Objektiven verbaut wurde.

Mit dem eigentlichen Begriff New Old Stock hat das ja eigentlich nix zu tun, sonder hat nur Hinweis-Charakter.

LG
Henry