Moinsen,
für die, die es interressiert, es ist eine Canon EOS 33V geworden. Ich treffe mich mit dem Verkäufer morgen und das dann können die Versuche losgehen.
Gruß aus Paris
Roger
Moinsen,
für die, die es interressiert, es ist eine Canon EOS 33V geworden. Ich treffe mich mit dem Verkäufer morgen und das dann können die Versuche losgehen.
Gruß aus Paris
Roger
Ah, die hab ich auch - nutzes sie ab und an für meine Apodisations-Film Belichtungen. Aber sonst bisher kaum. Sollte ich ändern!
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hallo Roger,
die gibbet im WWW als .pdf zum downloaden - das sollte kein Problem sein, sonst als Nachdruck sogar über den Canon-Support.
Jörg
Gibbet, deutsch aber nur die ersten 16 Seiten und mein englisch ist stark eingerostet.![]()
Glaub aber nicht, dass ich die Kamera in und auswendig kenne :-)
Ich hab auch keine Anleitung, und kenne nur paar wenige Einzelheiten, Auslöser, Film einlegen und entnehmen, M. Von Programmen und AF hab ich z.B. keinen Schimmer.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hm - für die 33 ohne "V" hab ich das Teil als .pdf in Deutsch - gibt mal Deine EMail an (PN), dann beam ich es Dir rüber.
Jörg