Hallo!
Ich bin von Canon auf Sonys SLT-Technik umgestiegen. Ich wollte permanenten AF beim Filmen mit einer DSLR. So kam ich von SLR auf SLT.
SLT bedeuted - eine eingebaute Folie (lenkt einen Teil des Lichtes zu einem AF-Modul). D.h man hat permanenten Phasen-Autofokus bei Liveview.
Der Klappspiegel fällt dadurch weg. Das Licht geht auf den Sensor, wie bei einer Kompakten, permanentes Livebild, aber der für Spiegelreflexkameras
übliche Phasenautofokus bekommt auch einen Teil davon ab. Ca. 30% vom Licht gehen dadurch verloren, in der Praxis merkt man es nicht.
Der elektronische Sucher ist ein Hammer (der ist auch in der Nex 7 verbaut).
Die neue A57 bietet sogar einen Brillenträgermodus für den Sucher. Ich hoffe, die A77 bekommt so etwas auch per Firmware nachgereicht.
Dabei wird das Sucherbild kleiner gehalten und man kann mit Brille alles erkennen, auch den Rand.
Die Größe vom visuellen Sucherbildeindruck entspricht einer Canon EOS 5D Vollformat.
Man kann die Live View Sucherlupe auch im Sucher nutzen, das ging bei der DSLR ja nicht.
Die Sony SLT-Klasse ist für Sport und Bewegung sensationell. Sogar beim Filmen ist der AF permanent voll dabei und kann auch Objekte verfolgen.
Die neue Sony A57 soll auch sehr interessant sein.
Die Akkuleistung der A77 ist unglaublich. Bis zu 3000 Bilder mit einer Ladung bringe ich bei den Sportveranstaltungen auf die Speicherkarte.
Dann erst wird der 2. Akku notwendig.
Gera 2012 -147 von Austria_Speedskaten auf Flickr
Neben der A77 habe ich eine Nex5N, die ist auch Klasse, aber für Sport nehme ich die A77.
lg Peter