Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Familienzuwachs ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    die ich jetzt abgedrückt habe, alles (a. - c. zusammen keine 250.--)
    nur musst du sie instandsetzen (lassen) und dann verdient ebay an den auktionen mehr als du, würde ich mal schätzen...

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von carl_goes_digital Beitrag anzeigen
    dann verdient ebay an den auktionen mehr als du
    Die Bank gewinnt immer!

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Die Bank gewinnt immer!
    Alter "Ackermann'scher" - Leitspruch !!!

    Aber man kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln, wenn man sich die derzeitigen Preise auf Ebay ansieht.

    Da denke ich so manches mal in meinem stillen Kämmerlein.. "gut das ich so früh damit angefangen hab und das Terrain abgegrast habe, bevor dieser Hype losgegangen ist"..

    Bei den heutigen Preisen hätte ich es vermutlich bei den AF Objektiven belassen..

    Wenn selbst ein Domiplan schon derartige Preise erzielt.. gute Nacht. Das waren noch vor ein paar Jahren ein Euro Auktionen, die keine Käufer fanden und einfach ausliefen.
    Und wenn man geboten hat, kam die Kamera als Rückdeckel gleich mitsamt einem ach so schönen Kunstleder Fototäschchen im Paket, weil die Leut es einfach aus ihren Schränken raushaben wollten.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Starke Preise sind das.

    Mich hat es gewundert, dass ich ein fabrikneues Canon FD 1,4/50 um 70€ (+15€ Versand) über ebay bekommen habe.
    Ev. ist die FD - Nex Gruppe doch nicht so groß.

    Um 5€ habe ich ein Pentax 110er 2,8/50er ersteigert. Da wird der Adapter viel mehr kosten. Aber diese Glaswarzen muss
    ich auch probieren. Die kleinen Optiken an einer Nex zu probieren, das ist gut für den Spieltrieb.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Man kann sich schon manchmal wundern,

    aber wenn man Zeit mitbringt denke ich geht es noch - ausser bei den "Paradepferden", wenn man mal nach Brennweiten um die 80mm sucht wird einem schwindlig.

    Na - verglichen mit der Sammelei mancher anderen Sachen bleibt unser Trödel rekativ werthaltig, die letzten Jahre, in denen ich das verfolge war das so und nachdem immer mehr spiegellose Systeme aufkommen wird sich daran nichts ändern, denke ich.

    Mag auch sein, dass wieder mehr Leute eine Freude am manuellen fotografieren haben, vllt. hat sich die super-Automatitis selbst wegrationalisiert, man wird sehen.

    Die Sonne zieht mich raus,

    ein neues Boot liegt am Steg, das noch nicht dokumentiert ist.

    Jörg

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    westlicher Bodensee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich war in letzter Zeit auch etwas intensiver im Altglasmarkt unterwegs. Schnäppchen bedingen halt einfach Zeitaufwand - ich kann sogar verstehen, daß jemand mit dickerem Geldbeutel und einem gewissen Habenwollen-Druck lieber mehr abdrückt als lange zu suchen.

    Gerade sind ein Konica- und ein FD-Objektiv zu mir unterwegs, die beide auf EOS umzufrickeln sind. Mal gucken, wie weit ich komme, das sind meine ersten anspruchsvolleren Umbauprojekte, die Werkstatt ist überschaubar bestückt und ich bin nicht so der Präzisionsfeinmechaniker. Und es sind in jedem Fall Überraschungspakete, denn zu keinem davon habe ich hier oder im DSLR-Forum Informationen gefunden, vielleicht waren sie ja nur deshalb so billig...

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.717
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wolhau Beitrag anzeigen
    ..
    Gerade sind ein Konica- und ein FD-Objektiv zu mir unterwegs, die beide auf EOS umzufrickeln sind. Mal gucken, wie weit ich komme, das sind meine ersten anspruchsvolleren Umbauprojekte, die Werkstatt ist überschaubar bestückt und ich bin nicht so der Präzisionsfeinmechaniker. Und es sind in jedem Fall Überraschungspakete, denn zu keinem davon habe ich hier oder im DSLR-Forum Informationen gefunden, vielleicht waren sie ja nur deshalb so billig...
    Welche sinds denn? Und für welche Kamera?
    Konica ist teils bisserl schwierig.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Familienzuwachs ...
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 21:26
  2. Familienzuwachs aus Solms
    Von das_tanzende_ES im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 11:14

User die den Thread gelesen haben : 70

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •