Ergebnis 1 bis 10 von 86

Thema: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von 400D
    Registriert seit
    26.04.2012
    Ort
    Norddeutschland
    Alter
    52
    Beiträge
    122
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Ist das der einzige Unterschied zum Prakticar? Beim Pancolar sind es übrigens 83 cm Nahgrenze.

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von 400D Beitrag anzeigen
    Ist das der einzige Unterschied zum Prakticar? Beim Pancolar sind es übrigens 83 cm Nahgrenze.
    Ja und halt der Objektivanschluss Pancolar=M42 Prakticar=Praktica B

    und so siehts aus:


    Full extended 0,65m closeup by Urmelchen, on Flickr

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  4. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Mal ein Vergleich zwischen dem eher gemäßigten Pancolar Bokeh und dem doch recht auffälligen Primoplan Bokeh.


    alte Bank by Urmelchen, on Flickr


    evening light by Urmelchen, on Flickr

    Auffallend die sehr gute Randschärfe vom Pancolar mit schönen weichen Bokeh, das auch extreme Lichtsituationen gut wegsteckt. Dagegen das Primoplan mit sehr schönen aber auffälligen Bokeh und leider schlechter Randschärfe.

    Beide Linsen sind etwas Besonders und stehen quasi außer Konkurrenz.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", urmelchen :


  6. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Bei aller Schärfe des Pancolars muss aber die Bildfeldwölbung berücksichtigt werden.

    So wirkten Aufnahmen mit meinem Pancolar bei ∞ und Offenblende zum Rand hin matschig. Im Nahbereich und bei bewusster Lage des einzigen Schärfepunktes am Rande fällt das natürlich nicht ins Gewicht.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  8. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Bei aller Schärfe des Pancolars muss aber die Bildfeldwölbung berücksichtigt werden.

    So wirkten Aufnahmen mit meinem Pancolar bei ∞ und Offenblende zum Rand hin matschig. Im Nahbereich und bei bewusster Lage des einzigen Schärfepunktes am Rande fällt das natürlich nicht ins Gewicht.
    Klar das Pancolar ist am besten im Aufnahmeabstand 2-5m. Unendlich bei Offenblende, das ist nicht der Einsatzzweck des Pancolars.
    Wobei da muß ich meins erst mal probieren. Das Prakticar geht aber ohne Eingriff nicht ganz auf Unendlich.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 80mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.03.2022, 20:57
  2. Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 18:52
  3. Carl Zeiss Jena Tessar 80mm f2.8 Pentacon Six
    Von wolan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2018, 13:56
  4. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.10.2015, 18:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •