Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
Henry - ganz so eine Themaverfehlung sehe ich nicht!
Da das Auflagemaß der EOS größer als das von FD ist, wäre es ein leichtes einen Adapter EOS auf FD zu verwenden/kreieren.
Umgekehrt muß ja doch ein nicht unerheblicher Aufwand betrieben werden um die FD Linsen EOS tauglich zu machen. Sollte es so einen Adapter geben/sich bauen lassen, wäre das evtl. sogar für mich interessant auf eine digitale Canon umzusteigten und die FD-Objektive Stück für Stück umzurüsten.
Sag, liest Du eigentlich, was der TO an verschiedenen Stellen schrieb?

Zitat Zitat von W123Paris
...sollte es eine EOS sein, da ich sonst weder mein Tokina 17mm noch mein Canon 80-200mm L analog vervenden kann, da sie auf EF fest umgerüstet sind.
Wo Du einen Adapter "herzaubern" oder herstellen lassen willst, der aus einem EF Innenbajonettanschluss einen FD Aussenbajonett herzaubert und der auch gleich den für das Objektiv erforderlichen FD-Verriegelungsmechanismus in einer Auflagemaß - Differenz von 2mm unterbringt, wird wohl Dein Geheimnis auf ewig bleiben, denn bauen kann man den nicht.

Hier in dem Thread geht es nur darum, alle Objektive, die schon mittels Adapter an einer Digitalen EOS betrieben werden, nun ebenfalls an einer analogen EOS zu nutzen.. was sich ja auch anbietet, da die Objektive in der Form des EF Anschlusses ja bereits vorliegen und so z.B. auch Objektive mit Olympus oder Nikon Anschluss mit vorhandenen Adaptern an einer analogen EOS - die ebenfalls das EF Bajonett besitzt - betreibbar wären.. !

All dies geht mit einer für FD ausgelegten Canon F, A oder T Modell - Kamera eben nicht weil sie den FD Mount verwenden .. !!!!!!