Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Voigtländer Septon 2.0/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Für die Voigtländer DKL Objektive gibt es 4 Focare A-D
    A=1m B=0,5m C=0,3m D=0,15m - diese Linsen gibt es mit 54mm oder 40,5mm Filtergewinde
    Für das SuperDynarex 4,0 135mm gibt es noch den Protrait Vorsatz = 2-4m mit 40,5mm Filtergewinde
    Es gibt noch einen Stufenring mit dem sich die 54mm Focare/Filter auf den 40,5mm Objektiven befestigen lassen.

    54mm = 2,0 50mm Septon + 2,0 40mm Skopagon
    40,5mm = 3,4 35mm Skoparex + 2,8 50mm Color Lanthar + 2,8 50mm Color Skopar + 3,4 90mm Dynarex + 4,8 100mm Dynarex + 4,0 135mm SuperDynarex

    Das 4,0 200mm SuperDynarex hat 77mm Filtergewinde, das 5,6 350mm SuperDynarex sowie das 2,8 36-82mm Zoomar haben 95mm Filtergewinde.
    Für das Zoomar sind 2 Focare A+B leiferbar gewesen die auch angeblich zum 350er passen?!???

    Schön wie sich das Septon an der D700 schlägt!!!
    Geändert von LeBleuBeau (24.05.2012 um 17:25 Uhr)

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Danke LeBleuBeau für deine Fachliche unterstützung.Die eine oder andere Focar Linse werde ich mir noch zulegen,leider ist das Gewinde an dem 35mm Objektiv völlig zerstört
    da bekomme ich keine Linse drauf,das 135mm Dynarex Gewinde ist auch beschädigt dort konnte ich es noch reparieren und die Focar linsen Montieren Bilder Folgen.

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Septon
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •