Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Tamron SP 2.8-3.8/35-80mm High Speed CF Macro Compact Zoom odel 01A

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Ich habe nun wieder eines. Es war sogar ausnehmend günstig wegen angeblicher Vergütungsbeschädigung & Gebrauchsspuren. Dann kam es hier an mit Originalverpackung, Köcher, Anleitung & Garantiekarte. Ein wenig Schrubben, Festdrehen & Gummi einpassen später schaut es wieder aus wie neu. Perfekt! Sogar ein kleiner faltbarer Pappaufsteller war dabei, auf den der Händler seinen Preis für das Objektiv schreiben kann.
    Leider hält mein Leica-R-Adaptall immernoch nicht auf meinem Adapter. Aus irgendwelchen Gründen mag er nicht einrasten.

    Aber nun können wir uns dem Wettbewerb Angenieux 35-70 vs. Tamron 35-80 hingeben.

    Nach ersten Testschüssen kann das Angenieux mit weniger CAs glänzen, das Tamron überzeugt dagegen mit seiner besseren Schärfe, der Größe und der Naheinstellgrenze (1:2,5).

    Mal schauen, mal schauen. Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken das Angenieux gegen etwas weitwinkleriges einzutauschen. (Leica-R 24/2.8 oder Canon 17-40).


    Es grüßt das ES

    PS: Für ein Zoom, Offenblende & 21Mpx gar nicht mal schlecht.

    Geändert von das_tanzende_ES (22.05.2012 um 23:04 Uhr)
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", das_tanzende_ES :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein paar Quick'n-Dirty-Bilder bei besserem Licht. Mit Bokeh & Schärfe bin ich wirklich zufrieden, nur beim Flare hat das Tamron zweimal HIER gesagt.

    In der Zwischenzeit wurden auch die Schriftzüge nach Verwendung von Metern an Abklebband wieder aufgefrischt, so dass es nun in altem Glanz erstrahlt. Nur die Gummi-Anpassung des Zoomrings ist mir nicht sehr gut gelungen. Sekundenkleber zur Fixierung war nur minder geeignet, irgendwann werd ich da nochmal mit doppelseitigem Klebeband anrücken müssen. Oder was verwendet ihr für sowas?
    Auch kam heute der C/Y-Adaptall-Mount, so dass es nun auch an der FX-D einsatzbereit ist. Diese kleine Kamera mit dem Tamron davor geschnallt ist eine Augenweite. Zum verlieben.

    35mm @ 2,8


    80mm @ 3,8


    35mm @ 2,8


    35mm @ 5,6


    80mm @ 8,0


    80mm @ 8,0



    Es grüßt das ES
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Dieses Tamron ist wirklich empfehlenswert. (Will mal den Thread wiederbeleben. Das hat das 35-80 verdient.)

    Ich hatte es, fand es toll. Hab es verkauft, um etwas anderes zu finanzieren. (Die bekannte Gegenfinanzierung. )
    Dann habe ich ich es wieder gekauft, als Zoom für die Df. Hab es ein zweites Mal verkauft, weil ich ein AF Nikkor bekam.
    Vor kurzem habe ich es dann ein drittes Mal bekommen, weil es einfach ein sehr gutes Objektiv ist, das man (überraschenderweise für günstige Preise finden kann.
    (Zur Zeit wird hier im DCC auch ein Exemplar zu einem sehr guten Preis angeboten.)

    Es ist am Kleinbild ein recht lichtstarkes Universal-Zoom. An APS und an 4/3 ein lichtstarkes "Portrait-Zoom" (70 bis 160 an einer FT-Kamera).
    Es ist scharf, hat für ein Zoom kein zu wildes Bokeh, ist dabei relativ kompakt und bietet auch noch eine brauchbare Makro-Funktionalität.

    Das sollte in keiner Sammlung fehlen. Ich glaube, ich werde es mal wieder etwas ausführen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.048
    Danke abgeben
    2.858
    Erhielt 6.259 Danke für 770 Beiträge

    Standard

    Ich will es etwas bewerben ;-)

    Name:  DSCF2407.jpg
Hits: 228
Größe:  231,9 KB

    Name:  A7R01945.jpg
Hits: 229
Größe:  274,9 KB

    Name:  DSCF2437.jpg
Hits: 220
Größe:  235,8 KB

    Name:  DSCF2923.jpg
Hits: 238
Größe:  236,2 KB
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  6. 10 Benutzer sagen "Danke", xali :


Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall-2 3.8-4/80-210mm CF Tele-Macro Compact Zoom Model 103A
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.07.2021, 17:56
  2. SIGMA HIGH-SPEED WIDE 28mm 1:1,8 MC Aspherical MD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 29.03.2020, 16:33
  3. Sigma 28mm F1.8II High Speed Wide an 60D Error01
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2015, 16:40
  4. High-Speed-Aufnahme einer 5D (Ausloesung)
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 12:22
  5. Casio - High Speed für alle
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •