Hallo,

wenn ich recht orientiert bin liegt die Sache so:

Ost:

Markierungen wie das "V" oder "T" markierten in der Übergangszeit der unvergüteten zu den vergüteten Objektiven solche MIT Vergütung. Zeiss verwendete dabei das "T" für die von Zeiss patentierte "T"-Vergütung, eine Einschicht-Vergütung.

Objektive mit Mehrschichtvergütung bekamen im Osten das "MC" für "MultiCoating".

West:

Zeiss Oberkochen bzw. die Lizenzfertiger verwendeten ab dem Zeitpunkt der Mehrschichtvergütung das "T*", das seitdem praktische alle Zeiss-Optiken ziert, bei anderen Herstellern war die Kennzeichnung uneinheitlich, "V" stand auch hier für "vergütet", manchmal wurde auch "coated" oder "multi coated" ausgeschrieben (in den verschiedenen möglichen Varianten).

Jörg