Hallo Rick,
ich denke das wirst Du brauchen können, so schlecht finde ich die Ergebnisse nicht. Für ein Zoom und die Daten ist das denke ich akzeptabel.
Jörg
Hallo Rick,
ich denke das wirst Du brauchen können, so schlecht finde ich die Ergebnisse nicht. Für ein Zoom und die Daten ist das denke ich akzeptabel.
Jörg
Du weißt doch wie das mit Objektiven ist - da ist man doch immer direkt bei meckern auf hohem Niveau![]()
Klar ...
* Traumsammlung Band 26/3 aufschlagen: FD 50-300L, Tele Apotessar 2.8 300, Pancolar 1.8 80, ... *
Quatsch beiseite, das ist so und wird immer so sein, wir machen, was wir tun aus Passion, und das prägt unsere Sicht der Dinge, obwohl ich finde, dass wir hier im Forum recht moderat unterwegs sind, ich kenne Foren, da geht es anders ab und ehrlich - so wie es hier ist gefällt es mir!
Viel Erfolg bei Deinem Projekt ...
Jörg
Da sagste was!
Mein Freundin besitzt das EF50mm f/1.4, was ich auch von meinem Mitbewohner als (relativ glühendes) CA-Luder kenne
Es ist ihr mal aus geringster Entfernung runter gefallen, dann hat sie es lange nicht benutzt und als sie es mal wieder versuchte, meinte sie es sei kaputt weil die CAs usw so schlimm seien. Ich habs getestet und fand es war ein 50mm f/1.4 wie jedes andere, ich find die auch nicht so toll. Wollte aber unbedingt wieder so eins, wegen AF und so.
Dann waren wir in einem Laden (Zweitfiliale von dem, wo ich das Vivitar kaufte) und ein Olympus OM 50mm f/1.4 lag da einsam im Regal, ohne Preisschild zwischen zwei riesigen Tele. Hatte den Adapter zufällig dabei, meine Freundin hats getestet und war sofort verliebt. Das andere 50er kommt jetzt in die Bucht (oder so). Sie besitzt eigentlich nur dickere L-Lenses oder 'teurere' AF-Linsen, aber offenbar hat der Funke sich übertragen: eben kriege ich eine Mail wo man mich nach der Meinung zu einem f/4 20mm Zeiss für M42 fragt, und ob das wohl gut wäre. Und das, obwohl sie das EF 20mm f/2.8 ja besitzt
Schon irgendwie ulkig!![]()
Kannst Du bitte mal ein Bild von der nebligen Stelle machen? Da lässt sich besser abschätzen, was es überhaupt ist.
Zum Reinigen von z.B. nebligem Schmierstoffkondensat nehme ich Frosch Fensterreiniger mit Spiritus. Alles, was damit nicht mit 2-3mal Tupfen weggeht, ist halt "echt".
Ich würde die Linse mal in ein Gemisch aus Spiritus-Glasreiniger und Geschirrspülmittel einweichen. Alles was "schärfer" ist, z.B. Essigreiniger wird wahrscheinlich die Beschichtung der Linse ruinieren.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)